Branchen
Construction/Infrastructure
- Architektur
Architektur
Österreich ist mit seinen mehr als 5.000 Architekten bekannt für den Holzbau und Materialinnovationen wie gebogenes Glas und energieproduzierende Fassaden. Die Passivhaus-Technologie hat ihre Wurzeln in Österreich, mit einer wachsenden Anzahl an Passivhäusern auf der ganzen Welt. Architektur aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Energieeffizienz/Green Building
Energieeffizienz/Green Building
Österreich ist führend in nachhaltigen Gebäudetechnologien - von hochwertigen Fenstern bis hin zu Passivlüftungen, Biomasseheizungen und Solaranlagen. Österreich spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der ersten Passivhäuser. Der Sektor stützt sich auf das duale Ausbildungssystem, bei dem die berufliche Bildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Energieeffizienz und Green Building aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Gebäudetechnik/Innenausbau
Gebäudetechnik/Innenausbau
Gebäudetechnologien steuern die Versorgung der Gebäude mit Wärme, Wasser, Luft sowie die Beseitigung von Abfall. Dazu gehören unter anderem Gastechnik, Öko-Energie-Technologie und Beleuchtung. Innenausbau umfasst Arbeiten wie Boden-, Wand- und Deckenverkleidungen, Treppenbau, Schlosserei, Malerarbeiten und Fliesenarbeiten. Gebäudetechnik und Innenausbau aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Hochbau/Baustoffe
Hochbau/Baustoffe
Der österreichische Bausektor macht 12% der Gesamtwirtschaft aus. Rund 4.250 Unternehmen beschäftigen Gewerbe wie Bauhandwerker, Gipser, Zimmerleute, Elektriker und Dachdecker. Sie verwenden zunehmend „intelligente“ Baumaterialien wie ultraleichten Beton, Kohlenstoffbeton und nicht-korrosive phenolische Schäume. Hochbau und Baustoffe aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Real Estate/Immobilienmanagement
Real Estate/Immobilienmanagement
In einem Immobilienmarkt, der immer mehr investierbar wird, unterstützten die Immobilienexperten sowohl nationale als auch internationale Käufer und Investoren. Sie bieten Immobilienverwaltung, Gebäudemanagement, Immobilienbewertung und -beschaffung, Smart Homes und Nachhaltigkeitsberatung sowie Projektentwicklung an. Real Estate und Immobilienmanagement aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Urban Technologies
Urban Technologies
Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der städtischen Lebensqualität - in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Energie, IKT, Sicherheit und Stadtplanung. In der „Smart City“ werden Verkehrsprobleme wie die Versorgung einer alternden Bevölkerung angesprochen. Smart Energy zielt darauf ab, den Energieverbrauch zu optimieren. In der IKT sind beispielsweise Sensorik und Glasfaserkabel wichtig. Urban Technologies aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Verkehrsinfrastruktur/Tiefbau
Verkehrsinfrastruktur/Tiefbau
Österreich ist Vorreiter in diesem wichtigen Sektor und entwickelt neue Technologien und innovative Investitionsmodelle. Es ist führend im Straßen- und Eisenbahnbau, Flughafenbau, im Tunnel- und Brückenbau, im Fundament- und Wasserbau sowie im Leitungs- und Kanalbau. Verkehrsinfrastruktur und Tiefbau aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Creative Industries
- Architektur
Architektur
Österreich ist mit seinen mehr als 5.000 Architekten bekannt für den Holzbau und Materialinnovationen wie gebogenes Glas und energieproduzierende Fassaden. Die Passivhaus-Technologie hat ihre Wurzeln in Österreich, mit einer wachsenden Anzahl an Passivhäusern auf der ganzen Welt. Architektur aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Design
Design
Österreichisches Design liebt das Experimentelle - im Industrie-, Produkt-, Grafik-, Sozial- und Öko-Design. Bemerkenswerte Erfolge sind in Zügen, Feuerwehrfahrzeugen, Kristallprodukten, optischen Präzisionsgeräten und Schmuck zu finden. Fast 2.000 Patente wurden im Jahr 2015 registriert, 14 davon weltweit. Design aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Fashion
Fashion
Zu den Modeprodukten gehören Unterwäsche, Sonnenbrillen und sogar Airline-Uniformen. Hochleistungsgarne und -gewebe sind wichtig; tragbare Technologien sind auf dem Vormarsch; und Heimtextilien finden sich weltweit in repräsentativen Gebäuden. Technische Textilien umfassen Schutz-, Industrie- und medizinische Anwendungen. Mode aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Kunst/Kultur
Kunst/Kultur
Die Kunst floriert in Österreich aufgrund des günstigen sozialen und politischen Klimas, der leistbaren Mieten und der umfangreichen Fördermöglichkeiten. Künstlerische Formen umfassen bildende Kunst, Grafik, Architektur, Musik, Literatur und darstellende Kunst. Der Beweis für den Erfolg? 196 öffentliche Museen, 60 Theater, drei Opernhäuser und 70 Festivals. Kunst und Kultur aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Möbel/Interior
Möbel/Interior
Als Spezialisten für Textilien, Möbel, Wandverkleidungen, Beleuchtungszubehör und intelligente Energiemanagementsysteme - für Privatkunden und Unternehmen - stehen österreichische Unternehmen an der Spitze von Trends wie der Individualisierung von Produkten mit 3D-Druckern und nachhaltigem Design. Möbel und Innenausstattung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Musik/Film/Entertainment
Musik/Film/Entertainment
Österreich hat eine sehr reiche Musikgeschichte und investiert heute mehr in Forschung und Entwicklung als jeder andere Sektor. Kleinere Nischenmessen wie WOMEX oder die Jazzmesse sind der Geschmack von heute. Die heimische Filmindustrie besteht hauptsächlich aus KMUs. Als filmische Kulisse ist Österreich bei Filmproduzenten sehr beliebt. Musik, Film und Unterhaltung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Publishing/Media/Werbung
Publishing/Media/Werbung
Die Medienlandschaft in Österreich besteht aus TV, Radio, Print und digitalen Medien. In der Branche dominieren spezialisierte KMUs, insbesondere im Verlagswesen. In der Werbung ist das Wachstum der digitalen Medien in letzter Zeit signifikant, wobei die Mobiltelefonie der größte Treiber ist. Publishing/Media/Werbung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Dienstleistungsexport
- Banken/Versicherungen
Banken/Versicherungen
Im Bankgeschäft, das von regionalen Kreditinstituten und Landesbanken dominiert wird, spielen sowohl der persönliche Service als auch die zunehmende Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Der Versicherungssektor wächst weiter, insbesondere um die höheren Forderungen aus den MOEL zu bedienen. Intelligente Assistenzsysteme ersetzen allmählich einige menschliche Rollen. Banken und Versicherungen aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Beratung
Beratung
Die wissensbasierte Beratung in Österreich weist ein hohes und kontinuierliches Wachstum von fast 7% pro Jahr auf. Mit über 7.500 Arbeitgebern und mehr als 70.000 Arbeitnehmern ist es eine der Zukunftsbranchen für Wachstum, Pionierarbeit und weitere Beschäftigung. Ein besonderer Wachstumsbereich ist die Informations- und Datensicherheit. Beratung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Bildung
Bildung
Die frühzeitige Berufsausbildung ist ein Schlüsselmerkmal: 80% der jungen Menschen zwischen 15 und 18 Jahren besuchen einen Berufskurs. Ein „duales Ausbildungssystem“ bezieht Unternehmen eng mit ein - 110.000 Auszubildende werden derzeit in 30.000 Unternehmen ausgebildet. E-Learning ist auf dem Vormarsch und der österreichische Universitätssektor ist sehr weit fortgeschritten. Bildung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Engineering
Engineering
Die Arbeit des Ingenieurs ist oft „versteckt“, aber wesentlich für das reibungslose Funktionieren vieler Aspekte unserer Welt. Zu den Kompetenzen gehören Beratung, Planung, Vermessung, Analyse und Management - in so unterschiedlichen Bereichen wie Maschinenbau und Elektrotechnik, Innenarchitektur, Wasserwirtschaft und Landschaftsplanung. Engineering aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Sport/Freizeit
Sport/Freizeit
Das Sport- und Freizeitangebot ist sehr vielfältig und umfasst Fitnesscenter, Reitställe, Fremdenführer, Bootfahren, Tanzschulen und Casinos. Veranstaltungen wie die Opernbälle sind sehr beliebt. Das Skifahren bleibt ein wichtiger Faktor - die österreichischen Skilehrer sind Weltklasse und im In- und Ausland stark gefragt. Sport und Freizeit aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Tourismus Know-how & Infrastruktur
Tourismus Know-how & Infrastruktur
Dieser Sektor umfasst Wintersportanbieter, Infrastrukturberater, Unterkunft und Schulung. Traditionelle Wintersporteinrichtungen umfassen jetzt neue Erlebnisse wie Spas. Im Sommer werden Bergbahnen immer beliebter. Österreich ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Ausrüstungen wie Seilbahnen. Tourismus-Know-how und Infrastruktur aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Tourismus nach Österreich
Tourismus nach Österreich
Österreich ist ein sehr beliebtes Tourismusziel, das Reisemöglichkeiten, ausgezeichnete Unterkünfte, Essen und Wein, Sportaktivitäten (Skifahren, Mountainbiken, Canyoning, Wandern, Klettern), Großveranstaltungen, Konzerte und Gesundheitstourismus bietet. Die Ausbildung von Personal und Führungskräften ist in Berufsschulen und Universitäten auf höchstem Niveau. Tourismus in Österreich – Surprisingly Ingenious
Energy/Sustainability/Natural Resources
- Agrarwirtschaft
Agrarwirtschaft
Die Landwirtschaft umfasst pflanzliche und tierische Erzeugnisse, Saatgut, Futtermittel, Pflanzenschutzmittel, Düngemittel und landwirtschaftliche Maschinen, von denen mehr als 2/3 in den Export gehen. Ein Drittel der Flächen wird landwirtschaftlich genutzt. 2015 hatte Österreich mit 20% den höchsten Anteil an ökologisch bewirtschafteten Flächen seiner gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche. Agrarwirtschaft aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Bergbau
Bergbau
Bergbau umfasst die Gewinnung von Erzen (Eisenerz, Wolframerz, Eisenglimmer) und Industriemineralien (Magnesit, Salz, Talk, Graphit, Kaolin usw.). Diese führen zu einer beeindruckenden Anzahl von Endanwendungen von der Stahlproduktion bis hin zu Hartmetallwerkzeugen, Farben, Kunststoffen, Keramik, Pharmazeutika und Baumaterialien. Bergbau aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Energieeffizienz/Green Building
Energieeffizienz/Green Building
Österreich ist führend in nachhaltigen Gebäudetechnologien - von hochwertigen Fenstern bis hin zu Passivlüftungen, Biomasseheizungen und Solaranlagen. Österreich spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der ersten Passivhäuser. Der Sektor stützt sich auf das duale Ausbildungssystem, bei dem die berufliche Bildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Energieeffizienz und Green Building aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Energiewirtschaft
Energiewirtschaft
Die österreichische Energiewirtschaft umfasst die Öl- und Erdgasförderung, die Stromerzeugung und -versorgung, den Turbinen- und Pipelinebau, Speichersysteme und erneuerbare Energiequellen. Österreich spielt auch eine wichtige Rolle als Transitland, insbesondere mit der transalpinen Ölpipeline und großen Gasspeicheranlagen. Energiewirtschaft aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Österreich hat einen guten Ruf bei erneuerbaren Energien - von Wasserkraft und Windenergie bis hin zu Solar-, Geothermal-, Gezeiten- und Biomasse-Energien. Unternehmen sind oft Nischenweltmeister und bieten maßgeschneiderte individualisierte Lösungen. Programme, die auf ein höheres Maß an Energieeffizienz abzielen, sind ebenfalls wichtig. Erneuerbare Energien aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Forst-/Holzwirtschaft
Forst-/Holzwirtschaft
Wälder sichern die Artenvielfalt und werden zur Erholung genutzt. Fast die Hälfte des Landes wird für die Forstwirtschaft genutzt. Holz, eine wichtige erneuerbare Ressource, wird in Fenstern, Fußböden, Fertighäusern, Brettschichtholz, Papier und Kartonverarbeitung, Möbel und Biomasse-Energieerzeugung verwendet. Auch bei den Holzbearbeitungsmaschinen ist Österreich führend. Forst- und Holzindustrie aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Umwelttechnologie
Umwelttechnologie
Österreich ist führend bei Technologien, die dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und die Nachhaltigkeit zu verbessern - einschließlich Abfallwirtschaft, Recycling, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Luftverschmutzungs- und Wassermanagement. Zu den Weltpremieren gehören das erste Gezeitenkraftwerk und die erste große grüne Brauerei. Umwelttechnologien aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Food/Retail/Consumer Goods
- Bio/Organic Food
Bio/Organic Food
Mit jedem fünften Hektar ökologisch bewirtschafteten Ackerland und 20.000 Betrieben führt Österreich die europäische Liga im ökologischen Landbau an. Der erste Bio-Bauernhof stammt aus den 1920er Jahren und heute ist das Angebot an Produkten beeindruckend: Käse und Milchprodukte, Fleisch, Fruchtsäfte, Brot und Gebäck, Kürbisprodukte, Schokolade und Getreide. Bio-Lebensmittel aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Nahrungsmittel/Softdrinks
Nahrungsmittel/Softdrinks
Österreich exportiert Lebensmittel und alkoholfreie Getränke in 180 Länder. Jeder sechste Arbeitsplatz ist von dieser Branche abhängig. Spezialitäten umfassen Käse, Marmelade, Wurstwaren, Schokoladenkonfekt, Fruchtsäfte und Eistees. Es ist wenig bekannt, dass Österreich der weltweit größte Energy-Drink-Produzent ist! Nahrungsmittel und Softdrinks aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Silver Generation
Silver Generation
Unsere alternde Gesellschaft ist ein internationales Phänomen. Der sekundäre Gesundheitsmarkt - privat finanzierte Gesundheitsdienstleistungen - wird sich zu einem riesigen Markt entwickeln. Auch für gesunde Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik gibt es einen wachsenden Trend - zusammen mit Unterhaltungselektronik, Wellnessreisen und Seniorenhandys. Silver Generation-Produkte aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Sport/Freizeit
Sport/Freizeit
Das Sport- und Freizeitangebot ist sehr vielfältig und umfasst Fitnesscenter, Reitställe, Fremdenführer, Bootfahren, Tanzschulen und Casinos. Veranstaltungen wie die Opernbälle sind sehr beliebt. Das Skifahren bleibt ein wichtiger Faktor - die österreichischen Skilehrer sind Weltklasse und im In- und Ausland stark gefragt. Sport und Freizeit aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Wein/Bier/Spirituosen
Wein/Bier/Spirituosen
Mehr als 9.000 kleine Winzer profitieren von den reichen Böden Österreichs und den vielfältigen Rebsorten. In Österreich werden über 1.000 verschiedene Biere gebraut, wobei Craft-Biere immer beliebter werden. Zu den österreichischen Spirituosen gehören Schnäpse, Liköre und zunehmend auch Wodka und Gin. Wein, Bier und Spirituosen aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Health
- Gesundheitssystem & Einrichtungen
Gesundheitssystem & Einrichtungen
Österreich hat sich einen weltweiten Ruf beim Bau maßgeschneiderter Gesundheitseinrichtungen sowie bei Hygiene-, Transport- und Kommunikationssystemen für die Gesundheits- und Medizinindustrie erarbeitet. Dieser Sektor umfasst auch Dienstleister und Berater, die den Betreibern von Gesundheitsdiensten Know-how und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Gesundheitssystem und -einrichtungen aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Life Science & Pharma
Life Science & Pharma
Österreich investiert stark in die Biotechnologie, einen der größten Wachstumssektoren der Welt. Österreich hat besondere Stärken bei der Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten gegen Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Neue Spezialgebiete sind personalisierte Medizin, Wearables, Telemedizin und Mobile Health. Life Science & Pharma aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Medizintechnik & Laborbedarf
Medizintechnik & Laborbedarf
Österreich hat sich einen weltweiten Ruf in einer Reihe von medizintechnischen Spezialgebieten aufgebaut: von Verbandsmaterial über Rollstühle, Computertomographen bis hin zu Spritzen und zahnärztlichen Instrumenten. Die Digitalisierung stimuliert technologische Innovationen im Bereich der vernetzten und mobilen Gesundheitsversorgung. Medizintechnik und Laborbedarf aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Silver Generation
Silver Generation
Unsere alternde Gesellschaft ist ein internationales Phänomen. Der sekundäre Gesundheitsmarkt - privat finanzierte Gesundheitsdienstleistungen - wird sich zu einem riesigen Markt entwickeln. Auch für gesunde Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetik gibt es einen wachsenden Trend - zusammen mit Unterhaltungselektronik, Wellnessreisen und Seniorenhandys. Silver Generation-Produkte aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Industry/Machinery/Materials
- Anlagenbau/Smart Factory
Anlagenbau/Smart Factory
Österreich ist bekannt als eines der führenden Länder für Anlagenbau und Industriemaschinen. Seine Expertise bei der Schaffung von „Smart Factories“, in denen die Digitalisierung immer wichtiger wird, trägt zum Erfolg vieler Industriezweige einschließlich Metallurgie, Kunststoffverarbeitung und Bergbau bei. Anlagenbau und Smart Factory aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Chemie/Kunststoffe
Chemie/Kunststoffe
Mit einem guten Ruf für höchste Qualität hat dieser Sektor eine breite Palette von Produkten, von Farben bis hin zu Düngemitteln, Automobil- und Flugzeugkomponenten sowie Kunststoffverpackungen. Die wichtigsten Initiativen wie „Smart Plastics“, die Projekte an der Schnittstelle von Mechatronik, Kunststoff und Design forcieren, halten Österreich in der Spitze. Chemie und Kunststoffe aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Elektro/Elektronik/Mechatronik
Elektro/Elektronik/Mechatronik
Als zweitgrößter industrieller Arbeitgeber ist dieser Sektor sowohl forschungs- als auch ausbildungsintensiv. 80% der Produkte reisen in über 150 Länder - einschließlich Lichttechnik, Energie, Medizin und Verkehrstechnik. Die zunehmende Digitalisierung macht diesen Sektor für unsere Zukunft lebenswichtig. Elektro, Elektronik und Mechatronik aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Metalle/Verarbeitung
Metalle/Verarbeitung
Österreichs Spitzentechnologie schafft außergewöhnliche Metallprodukte für den Export, darunter Eisenbahnschienen, nahtlose Stahlrohre, Aluminiumwalzprodukte und Haushaltsprodukte. Österreichische Unternehmen entwickeln und exportieren modernste Maschinen für die Metallproduktion und -verarbeitung. Metalle und Metallverarbeitung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Neue Materialien/Verbundstoffe
Neue Materialien/Verbundstoffe
Neue Materialien und Verbundwerkstoffe bringen vielen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Chemie, der Medizintechnik und den Biowissenschaften Wettbewerbsvorteile. Sie können unter anderem die Lebensdauer von Handybatterien verlängern und die Lebensqualität von Menschen mit medizinischen Implantaten erhöhen. Neue Materialien und Verbundstoffe aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Papier/Verpackung
Papier/Verpackung
Spezialpapiere, Verpackungen, Wellpappe und Verpackungsmaschinen sind allesamt österreichische Kompetenzbereiche. 85% der Papierprodukte werden exportiert. Die Branche ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, mit dem weltweit größten Hersteller von farbigen Recyclingkartons und dem ersten klimaneutralen Papier. Papier und Verpackung aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Mobility
- Aerospace/Sicherheit
Aerospace/Sicherheit
Dieser Sektor umfasst Luftfahrt, Raumfahrt, Sicherheit, Verteidigung und Abwehr. Er steht an vorderster Front des globalen technologischen Fortschritts und beinhaltet: Fortschritte in der Raumfahrtausrüstung wie kleineren Satelliten; Drohnen und Roboter zur Bewältigung von Naturkatastrophen; modernste Feuerwehrfahrzeuge; Polizeiausrüstung und Cyber-Sicherheit. Aerospace und Sicherheit aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Automotive
Automotive
Über 700 kleine, hochinnovative Unternehmen liefern technologisch fortschrittliche Teile - von Allradantrieben über Verbrennungszylinder bis hin zu Elektroautobatterien - an eine Vielzahl von Fahrzeugherstellern. Von großer Bedeutung ist auch die komplette Fahrzeugfertigung, beispielsweise die BMW 5er Serie von Anfang 2017. Automotive aus Österreich – Surprisingly Ingenious .
- Logistik
Logistik
11.000 Logistikunternehmen bieten Prozesse für die Planung und Steuerung von Fracht-, Informations- und Passagierströmen. Technologische Innovationen wie Digitalisierung, Cloud-Technologie und intelligente Verkehrssysteme sowie gesellschaftliche Veränderungen wie E-Commerce und Green Logistics eröffnen viele neue Möglichkeiten. Logistik aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Maritime Industry
Maritime Industry
Obwohl Österreich ein Binnenstaat ist, hat es in der maritimen Industrie einen sehr guten Ruf. Dies umfasst den Schiffbau und die Schiffsreparatur, Yachten und Kreuzfahrtschiffe, Motoren, Werften, Umwelt- und Sicherheitssysteme sowie Systeme für Hafenmanagement und Logistik - für eine Reihe von See- und Binnenschifffahrtswegen. Maritime Industry aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Schienenverkehr
Schienenverkehr
Der Eisenbahnsektor ist ein österreichisches Industriejuwel. Weltweit führend bei Bahnpatenten, 70% der Produkte werden exportiert. Die Produkte decken die gesamte Bandbreite ab - von Eisenbahnwaggons über Gleisanlagen, Sicherheits- und Steuerungstechnik bis hin zu Stadtbahnsystemen wie Straßenbahnen und U-Bahnen für städtische Gebiete. Schienenverkehr aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Technology
- Aerospace/Sicherheit
Aerospace/Sicherheit
Dieser Sektor umfasst Luftfahrt, Raumfahrt, Sicherheit, Verteidigung und Abwehr. Er steht an vorderster Front des globalen technologischen Fortschritts und beinhaltet: Fortschritte in der Raumfahrtausrüstung wie kleineren Satelliten; Drohnen und Roboter zur Bewältigung von Naturkatastrophen; modernste Feuerwehrfahrzeuge; Polizeiausrüstung und Cyber-Sicherheit. Aerospace und Sicherheit aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Anlagenbau/Smart Factory
Anlagenbau/Smart Factory
Österreich ist bekannt als eines der führenden Länder für Anlagenbau und Industriemaschinen. Seine Expertise bei der Schaffung von „Smart Factories“, in denen die Digitalisierung immer wichtiger wird, trägt zum Erfolg vieler Industriezweige einschließlich Metallurgie, Kunststoffverarbeitung und Bergbau bei. Anlagenbau und Smart Factory aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Neue Materialien/Verbundstoffe
Neue Materialien/Verbundstoffe
Neue Materialien und Verbundwerkstoffe bringen vielen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Chemie, der Medizintechnik und den Biowissenschaften Wettbewerbsvorteile. Sie können unter anderem die Lebensdauer von Handybatterien verlängern und die Lebensqualität von Menschen mit medizinischen Implantaten erhöhen. Neue Materialien und Verbundstoffe aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Software & IT
Software & IT
Software und IT expandieren rasant, und mit einem F&E-Schwerpunkt zählt Österreich zu den Top 3 der europäischen Forschung. Herkömmliche Bereiche wie Software, Managed Services und Big-Data-Lösungen werden heute durch Schlüsselrollen in Branchen, wie Smartphones, Flughafensystemen und Smart Energy ergänzt. Software und IT aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Telekommunikation
Telekommunikation
Dieser Sektor vereint die Fähigkeiten von Netzbetreibern, Service Providern und Geräteherstellern. Acht von zehn Smartphone-Herstellern verwenden in Österreich entwickelte Komponenten! Unternehmen sind mit 5G-Entwicklung, NFC-Chips und dem wahrscheinlich kleinsten Lautsprecher der Welt auf dem richtigen Weg. Telekommunikation aus Österreich – Surprisingly Ingenious
- Urban Technologies
Urban Technologies
Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der städtischen Lebensqualität - in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Energie, IKT, Sicherheit und Stadtplanung. In der „Smart City“ werden Verkehrsprobleme wie die Versorgung einer alternden Bevölkerung angesprochen. Smart Energy zielt darauf ab, den Energieverbrauch zu optimieren. In der IKT sind beispielsweise Sensorik und Glasfaserkabel wichtig. Urban Technologies aus Österreich – Surprisingly Ingenious