Vom 22. bis 26. September 2021 fanden in Graz/Österreich die 7. Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2021 statt. Für Österreich waren heuer 54 Teilnehmende am Start. Sie holten 33 Medaillen, ein Rekord-Ergebnis: 11-mal Gold, 12-mal Silber und 10-mal Bronze. Außerdem gingen noch vier „Medallions for Excellence“ für außerordentliche Leistungen an das Team Austria. Damit haben die jungen Fachkräfte die hohen Erwartungen mehr als erfüllt.
Diese Bilanz zeigt unter anderem, dass der österreichische Fachkräfte-Nachwuchs zur absoluten Spitze in der Europäischen Union gehört, und beweist einmal mehr, dass das duale Bildungssystem in Österreich hervorragend ist.
Um dieses Erfolgsmodell, also die parallele Ausbildung von Lehrlingen in Betrieb und Berufsschule, wird Österreich europaweit beneidet und es wird weltweit nachgeahmt. Kein Wunder, schließlich sind die Lehrlinge von heute die gefragten Fachkräfte von morgen. Und ein starker Wirtschaftsstandort braucht gut ausgebildete Fachkräfte.
Bereits im kommenden Jahr werden die WorldSkills in Shanghai über die Bühne gehen. St. Petersburg ist dann Austragungsort der nächsten Berufs-EM 2023.