Inhalt

Organische Abfälle restlos verwerten mit Livin Farms

Lebendige Kreislaufwirtschaft: Bio-Müll wird durch die Technologie des österreichischen Unternehmens zu wertvollen Inhaltsstoffen für Nahrungsmittel.

© ADVANTAGE AUSTRIA
© ADVANTAGE AUSTRIA
listen

Dass Müll ein Geschäft ist, ist nicht neu. Recycling ist oft schon Standard. Kreislaufwirtschaft lautet allerdings das Gebot der Stunde. Damit sind Maßnahmen gemeint, die helfen den Lebenszyklus von Produkten und deren Bestandteile zu verlängern. Das spart Rohstoffe und Energie und trägt auch zur Verringerung, im besten Fall zur Vermeidung von Abfällen bei.

Dass Insekten einerseits Bio-Abfälle nahezu restlos verwerten und andererseits als klimafreundliche Nahrungsmittel der Zukunft gelten, ist auch nicht neu. Livin Farms bringt beide Ansätze zusammen und hat ein System entwickelt, das das Prinzip Kreislaufwirtschaft für die Nahrungs- und Futtermittelindustrie umsetzt.

Aus organischen Abfällen wird hochwertiges Insektenprotein hergestellt, das wieder als Nahrungs- oder Futtermittel verwertet werden kann. Vereinfacht gesagt handelt es sich um eine Insekten-Mastanlage für den industriellen Bereich. Livin Farms stellt die Technologie sowie die Insektenlarven zur Verfügung. Am Ende entstehen neue hochwertige Produkte aus Insektenprotein, z.B. Pulver, Fett, Dünger, frische oder getrocknete Larven.

Greentech Austria: Livin Farms
video abspielen