2021 finden die World Sustainable Energy Days (WSED) zum ersten Mal als „Special Edition“ statt: online von 21. bis 25. Juni, mit Konferenztagen vor Ort von 22. bis 24. Juni.
Heuer zeigt die Konferenz, wie die Energiewende als Investitionsmotor zum klimafreundlichen Wirtschaftsaufschwung und zur Klimaneutralität beitragen kann.
Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen können als Chance genutzt werden – bis hin zu einem hocheffizienten und erneuerbaren Energiesystem und gleichzeitig zu einer faireren und wettbewerbsfähigeren EU. Die WSED stellen die Strategien, die Technologien, die Märkte und viele andere Themen dazu vor.
Jedes Jahr nehmen über 660 BesucherInnen aus mehr als 60 Ländern an der Konferenz teil. Die Tagung bündelt Fachwissen und Know-how aus der ganzen Welt für TeilnehmerInnen aus der ganzer Welt.
- Europäische Pelletskonferenz: die größte jährlichen Pellets-Veranstaltung weltweit
- Europäische Energieeffizienz-Konferenz: Wie kann die Energieeffizienz als Investitionsmotor zur „Green Recovery“ und zur Klimaneutralität beitragen? Sie umfasst:
- EnergieeffizienzStrategie-Konferenz: Update EU-Energiepolitik rund um die Energiewende und Green Deal
- Industrie Energieeffizienz-Konferenz: die industrielle Energiewende – Innovation, Technologie, Vorzeige-Projekte
- Konferenz „Smarte E-Mobilität“: Strategien, Märkte, F&E-Trends, Gebäudeintegration, Speichern und Laden, Geschäftsmodelle
- Innovations-Workshops: neue Forschungsergebnisse rund um Finanzierung, Gebäude- und Technologie-Innovationen
- Young Energy Researchers Conference: Leistungen junger ForscherInnen
Konferenzsprachen (Simultanübersetzung): Englisch, Deutsch