Inhalt

Zahlen und Fakten - Aerospace / Sicherheit

Standard Content Module
Informieren Sie sich hier anhand einiger ausgewählter Daten über die Bedeutung der Branche Aerospace/Sicherheit
listen
  • 15.100

    Beschäftigte

    In der österreichischen Luftfahrtindustrie arbeiten rund 15.100 Beschäftigte.

  • 125

    Mio. Euro Umsatz

    Der Jahresumsatz der österreichischen Raumfahrtindustrie beträgt rund 125 Mio. Euro.

  • 25%

    F&E-Anteil

    Im österreichischen Luftfahrtsektor fließen 25% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. 

  • 90%

    Export-Anteil

    Im Sicherheits- und Verteidigungssektor liegt der Exportanteil der österreichischen Unternehmen bei über 90%. 

listen

LUFTFAHRTINDUSTRIE

Quelle: Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Eckdaten der österreichischen Luftfahrtindustrie
Unternehmen 260
Jahresumsatz3,14 Mrd. Euro
Beschäftigte (inkl. Forschung) 15.100
F&E-Anteil 25 %
 Quelle: WKÖ AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Anteil der österreichischen Exporte in Prozent (%) nach Kontinenten (2023)
Europa  79,8 %
Asien 8,1 %
Nordamerika 8,2 %
Südamerika 2,0 %
Afrika 1,1 %
Australien0,7 %

RAUMFAHRTINDUSTRIE

Quelle: Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Eckdaten der österreichischen Raumfahrtindustrie
Unternehmen/Forschungsinstitute   120
Beschäftigte (inkl. Forschung) 1.000
Umsatz 125 Mio. Euro

VERTEIDIGUNG UND SICHERHEIT

Quelle: ARGE Sicherheit und Wirtschaft
Eckdaten der österreichischen Sicherheit- und Verteidigungsindustrie
Unternehmen   150
Beschäftigte 11.000
Jahresumsatz 3,3 Mrd. Euro 
Exportanteil90 %

Quelle: Trend Top 500

Die größten Unternehmen im Bereich Aerospace/Sicherheit in Österreich nach Nettoumsatz in Mio. Euro (2024)
Rosenbauer International AG  1.305,90
Swarco AG 
1.251,80
FACC AG  884,50
Glock GmbH  670,32
Frequentis AG 480,30

Letzte Änderung : 2025-09-30