-
- 18.000
-
Beschäftigte
Im Jahr 2023 waren ca. 18.000 Personen in der pharmazeutischen Industrie Österreichs beschäftigt.
-
- 13,2%
-
Pharmaquote
Der Anteil der Ausgaben für Arzneimittel an den Gesamtausgaben im Gesundheitsbereich im Jahr 2022 betrug 13,2%.
-
- 191
-
Unternehmen
Im Bereich Biotechnologie waren 2023 in Österreich 191 Unternehmen tätig.
-
- 1.725
-
Mio. Euro Umsatz
Biotechnologie-Unternehmen erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Umsatz von ca. 1.725 Mio. Euro.
Zahlen und Fakten - Life Science & Pharma
Standard Content Module
listen
listen
Kennzahlen zur pharmazeutischen Industrie Österreichs 2023 | |
---|---|
Beschäftigte | ca. 18.000 |
Unternehmen (Produzenten und Importeure) | 120 |
Produktion in Mio. Euro (2022) | 1.453 |
Import in Mio. Euro | 14.088 |
Export in Mio. Euro | 16.510 |
Die 10 grössten Unternehmen Österreichs im Bereich Life Scienes und Pharma nach Nettoumsatz in Mio Euro (2024) | ||
---|---|---|
1. | Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG | 2.156,40 |
2. | Herba Chemosan Apotheker-AG | 1.943,10 |
3. | Novartis Austria | 1.921,00 |
4. | Sandoz GmbH | 1.720,00 |
5. | Takeda Manufacturing Austria AG | 863,00 |
6. | Fresenius Kabi Austria GmbH | 810,00 |
7. | Chemo AG | 600,00 |
8. | Phoenix Arzneiwarengroßhandlung GmbH | 563,20 |
9. | Jacoby Holding GmbH | 497,00 |
10. | Octapharma Pharmazeutika ProduktionsGmbH | 391,00 |
Kennzahlen zur Biotechnologie in Österreich (2023) | |
---|---|
Beschäftigte | ca. 3.300 |
Unternehmen | ca 191 |
Produktion in Mio. Euro | ca. 1.725 |
listen
Letzte Änderung : 2025-08-26