Inhalt

Die richtige Beleuchtung sorgt für feierliche Stimmung

Die Firma MK Illumination aus Österreich sorgt mit ihren Beleuchtungskonzepten weltweit für strahlende Erlebnisse.

© ADVANTAGE AUSTRIA
© ADVANTAGE AUSTRIA
listen

Gerade in der Zeit rund um Weihnachten und den Jahreswechsel sind viele Straßen und Häuser festlich geschmückt und beleuchtet. Viele Städte und öffentliche Plätze sind besonders frequentiert aufgrund ihrer Weihnachtsbeleuchtung. Auch die Luster am Wiener Graben, einer bekannten Straße im Stadtzentrum Wiens unweit des Stephansdoms, sind ein populäres Foto-Motiv. Nach 19 Jahren Einsatz mussten sie heuer ausgetauscht werden.

Übernommen hat diese Aufgabe der Beleuchtungsspezialist MK Illumination. Das österreichische Unternehmen entwirft Lichterlebnisse auf der ganzen Welt, von New York bis Shanghai. Ob Jahrmarkt, Kulturfestival, Einkaufsstraße oder Flughafen, das Lichtkonzept ist immer an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Planung, Design und Umsetzung kommen bei MK Illumination aus einer Hand. Auch technisch ist man auf dem neuesten Stand: Für die Luster in Wien wurde zum ersten Mal Low Carbon-Aluminium verwendet, das bedeutet 75% weniger CO2-Ausstoß.

Kronleuchter scheinen nie aus der Mode zu kommen. Der größte Luster Europas hängt im Bahnhof Zürich und auch er wurde von MK Illumination entworfen. Er ist 7 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 6 Metern und wiegt rund 1.800 Kilogramm. Auf rund 600 Lichterketten hängen 25.000 patentierte LEDs, jedes kann einzeln angesteuert und programmiert werden. Vom klassischen Lichterregen bis zu bunten Lichtspielen reicht das Repertoire der vorprogrammierten Effekte. Dass die Besuchenden des Bahnhofs die Lichter-Show über ein Touchpanel selbst steuern können, macht den besonderen Zauber dieser Installation aus.