Im Salzkammergut lässt es sich gut leben und Urlaub machen. Die österreichische Region ist bekannt für traumhafte Landschaften und vielfältige Kultur.
Es lässt sich aber auch gut tüfteln, handwerken und erfinden im Salzkammergut. Unternehmen, die weltweit bekannt sind und zu den Global Playern ihrer Branche zählen, sind in der Region angesiedelt. Sie entwickeln hier ausgezeichnete Produkte einige davon bereits seit vielen, vielen Jahren. Was sie erfolgreich macht, ist die zauberhafte Kombination aus Tradition und Innovation.
Der Titel Europäische Kulturhauptstadt 2024 gibt Gelegenheit unterschiedliche Aspekte der Region zu beleuchten. Das Video-Projekt „Kultur trifft Internationalisierung und Innovation“ widmet sich dem Wirtschaftsstandort und bittet 14 international erfolgreiche Unternehmen vor die Kamera: Was macht sie und das Salzkammergut einzigartig?
GREEN International Absturzsicherungs GmbH entwickelt Sicherheitstechnik für Dach, Fassade und Industrie. Dabei erfüllt das Unternehmen die höchsten Sicherheitsstandards und setzt mit 6 Patenten weltweit Maßstäbe.
Die Absturzsicherungssysteme sind maßgeschneidert und können für verschiedene Untergründe angepasst werden.
Die Einzelanschlagspunkte bieten höchste Sicherheit, während die Seilsysteme maximale Bewegungsfreiheit für die Arbeit an Dach und Fassade ermöglichen.
Mit GREENs Sicherheitsdachhaken werden Schutzausrüstungen und Leitern sicher befestigt. Sie sind für unterschiedliche Dacheindeckungen geeignet.
RECOM Power stellt Lösungen für die Stromversorgung her und ist dabei spezialisiert auf AC/DC- und DC/DC-Wandler. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und bedient unterschiedliche Bereiche z.B. Medizintechnik, Industrie oder Mobilität. Von Hochleistungsanwendungen bis zu kompakten Lösungen bietet RECOM ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Produkten.
Eine der Schlüsselkompetenzen des Unternehmens ist die Herstellung von Stromversorgungen für medizinische Geräte. Hohe Leistungsdichte, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind für RECOM aber bei allen Produkten wichtig und setzt dabei auf internationale Standards.
Gmundner Keramik Manufaktur steht für traditionelles Handwerk im Bereich Tischkultur. Besonders bekannt ist die „geflammte Serie“. Bei dieser Technik werden die Farben nicht aufgemalt, sondern mittels feiner Schläuche in fließenden Bewegungen aufgetragen. Diese anspruchsvolle und weltweit einzigartige Kunstfertigkeit wurde vor kurzem zum immaterielen Kulturerbe der UNESCO ernannt.
1492 gegründet, betont das Unternehmen heute besonders die künstlerische Bedeutung, außerdem werden Nachhaltigkeit und Handarbeit großgeschrieben. Mit den zeitlosen Designs verzaubert Gmundner Keramik Kund:innen weltweit.
Alles begann vor knapp 100 Jahren als einfacher Bootsbau-Betrieb. Heute ist Frauscher Bootswerft, ein international erfolgreiches Unternehmen.
Die Produktpalette ist sehr vielfältig und technologisch ist Frauscher immer am Puls der Zeit: die ersten Elektroboote in den 1950ern, das weltweit ersten Hybrid-Motor-Sportboot 2008 und ein Jahr später das erste wasserstoffbetriebene Elektroboot.
Alle Boote werden in Österreich entwickelt, designt und gebaut. Exzellentes Handwerk, viele Jahre Erfahrung und der Mut Innovationen voranzutreiben, das alles steckt in den Booten von Frauscher.
Das Video-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Export Center Oberösterreich und ADVANTAGE AUSTRIA.