Inhalt

#ultimateflexibility: Flexibel und anpassungsfähig an die Weltspitze

Kultur und Innovationskraft: Ein Video-Projekt stellt international erfolgreiche Unternehmen aus dem Salzkammergut vor. Episode 1 bis 4: ultimate flexibility

© ADVANTAGE AUSTRIA
© ADVANTAGE AUSTRIA
listen

Die österreichische Region Salzkammergut ist Kulturhauptstadt 2024. Für seine landschaftliche Schönheit und seine kulturelle Vielfalt ist das Salzkammergut weltweit bekannt. Weltweit bekannt sind auch viele Unternehmen, die in der Region angesiedelt sind.

Sie sind tief mit der Region verwurzelt, haben es an die Technologie-Spitze geschafft und gehören zu den Global Playern ihrer Branche. Nicht zuletzt deshalb, weil sie kreativ sind, auf neue Anforderungen eingehen können und die Zukunft mitgestalten wollen.

Das Video-Projekt „Kultur trifft Internationalisierung und Innovation“ holt einige davon vor die Kamera: 14 Unternehmen aus dem Salzkammergut stellen sich kurz vor und sprechen darüber, was sie an der Region schätzen.

Linsinger Maschinenbau Gesellschaft m.b.H.
video abspielen

Vom Familienbetrieb zum Global Player: Linsinger entwirft und fertigt Sondermaschinen für unterschiedliche Branchen. Kerngeschäft des Unternehmens ist die Frästechnik, die beim Bau von Windtürmen genauso eingesetzt wird wie beim Schiffsbau. Linsinger bringt die Fräse auch auf die Schiene: Mit speziell entwickelten Schienen-Fräszügen können Gleise ohne Demontage regelmäßig gewartet werden. Das erhöht die Fahrsicherheit und verlängert den Lebenszyklus von Schienen. Auch in der Sägetechnik kann der Technologieführer Linsinger maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Miba AG
video abspielen

Was vor fast 100 Jahren in einer kleinen Schlosserwerkstatt begann, ist heute ein weltweit tätiges Unternehmen im Energie-Bereich. Miba stellt funktionskritische Komponenten her und bedient damit die gesamte Energie-Wertschöpfungskette. An der grünen Energiewende mitzuwirken ist dem Unternehmen wichtig. Dabei ist Miba insbesondere im Bereich Windkraft tätig und auch im Feld der effizienten Energieübertragung. Für die Mobilität der Zukunft arbeitet das Unternehmen an innovativen Antriebskonzepten mit Fokus auf eMobilität.

Gmundner Fertigteile GesmbH & CoKG
video abspielen


Gmundner Fertigteile ist Spezialist für Beton-Fertigteile. Weltweit bekannt und geschätzt sind ihre Produkte, weil sie langlebig sind, unterschiedlichen Belastungssituationen standhalten und in verschiedenen Klimazonen eingesetzt werden können. Das Unternehmen beweist, dass Innovation, Praxisorientierung und kostenschonende Instandhaltung keine Widersprüche sein müssen und in einem Produkt vereint sein können. So hat Gmundner Fertigteile z.B. ein Verbindungssystem zwischen Schiene und Straße entwickelt, das sowohl für einen hohen Fahrkomfort als auch für lange Haltbarkeit sorgt.

ASMAG plant und baut Maschinen für die metallverarbeitende Industrie. Dabei geht es vor allem um die Produktion von Rohren, Stangen und Profilen, die z.B. bei der Herstellung von Fahrzeugen oder in der Bauindustrie eingesetzt werden. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf ausgezeichnete Qualität und maßgeschneiderte technologische Lösungen. So kann ASMAG auch komplett automatisierte Produktionslinien bereitstellen, die die den gesamten Fertigungsprozess vom Vormaterial bis zum Endprodukt abdecken.

Das Video-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem ExportCenter Oberösterreich und ADVANTAGE AUSTRIA.