Inhalt

LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH

Kurze Info über uns
Logo

Im Mittelpunkt des Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) stehen hochwertige Leichtmetalllegierungen, nachhaltige Fertigungsverfahren sowie funktionsintegrierte Leichtbaukomponenten.

Gesucht: Partner

Wie sie mit uns in Kontakt treten können

Wie sie mit uns in Kontakt treten können

Firmensitz

LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Lamprechtshausenerstraße
5282 Ranshofen
Österreich
Über das Unternehmen

Firmenprofil

Das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology ist führend in der Entwicklung hochwertiger Leichtmetalllegierungen, deren energieeffizienter Verarbeitung, funktional integrierter Leichtbaukomponenten und deren Recycling.
Durch simulationsgestützte Forschung entstehen neue Technologien wie die drahtbasierte Additive Fertigung sowie innovative Gieß- und Umformprozesse.

Die Leichtbaukomponenten finden breite Anwendung in Automotive, Luft- und Raumfahrt. Ein exzellentes Team und Projektkompetenz runden das Profil ab.

© AIT Austrian Institute of Technology GmbH
© AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Geschäftswunsch

Geschäftswunsch

Drahtbasierte additive Fertigung

Das LKR bietet drahtbasierten 3D-Druck (DED per Lichtbogen/Plasma) hochwertiger, großskaliger Bauteile aus Leichtmetalllegierungen (Mg, Al, Ti), Stählen und Hochleistungsmetallen – kostengünstig, energieeffizient, schnell.
Ebenfalls patentiert: Ti64-Umformung unter 500 °C in Minuten - ideal für Prototypen & Kleinserien (1–100 Stk.). Das LKR freut sich über Anfragen dazu!

© AIT Austrian Institute of Technology GmbH