International Mobility Days 2025

ADVANTAGE AUSTRIA lädt im November zum internationalen Mobilitäts-Kongress nach Wien: Die International Mobility Days versuchen unter dem Motto „Mobility in Transformation“ Antworten zu geben, aktuelle Trends vorzustellen und innovative Projekte zu präsentieren.
Thematische Highlights:
• Bahn- und Stadtbahnlösungen
• Automobilindustrie, V2X und autonomer Verkehr
• Verkehrsinfrastruktur, einschließlich Überwachung, Sicherheit und Schutz
• Logistik, (grünes) Flottenmanagement, alternative Kraftstoffe
• Smart City und urbane Mobilitätsplanung
Das Programm umfasst:
• Fachkongress, Panels, Labs, Workshops, Präsentationen
• Ausstellungsbereich
• Exkursionen und Projektführungen
• Abendempfang und Stadtführung durch Wien
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Alle Informationen zur Veranstaltung, inklusive Registrierung, Programm, Online-Terminvereinbarungen (B2B-Meetings) mit anderen teilnehmenden Firmen etc. gibt es auf der Website der International Mobility Days 2025.
Nicht verpassen:
• Die Teilnahme ist kostenlos, eine Registrierung auf der B2match-Eventplattform ist erforderlich. Die Registrierung wird von der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt.
• Die Wirtschaftskammer Österreich erstattet den Teilnehmern bis zu zwei Übernachtungen in Wien, maximal 150 EUR exkl. MwSt. (inkl. Frühstück und aller Kosten) pro Nacht. Die Teilnehmer buchen und bezahlen ihre Unterkunft selbst und erhalten die Übernachtungskosten auf Grundlage der Rechnung erstattet.
Voraussetzung für die Erstattung der Übernachtungskosten: Das Unternehmen muss mindestens drei Meetings mit österreichischen Unternehmen über die Eventplattform vorschlagen und durchführen. Die Meetings finden Anfang November statt. Anweisungen finden Sie hier.
Die Konferenz ist eine tolle Gelegenheit internationale Firmen und Expert:innen der Branche kennenzulernen, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen: 2023 waren mehr als 1.000 Teilnehmende aus über 60 Nationen dabei, die sich in rund 1.700 B2B-Meetings ausgetauscht haben. Fast 30 Ausstellende haben ihre Projekte in der Exhibition Area vorgestellt und 56 Vortragende ihre Themen auf dem Podium präsentiert.