Auf der Messe hatten die Besucher die Möglichkeit neueste Trends, sowie die raffiniertesten Produkte und Innovationen zu bestaunen und kennenzulernen. Gleichzeitig hatten sie die Gelegenheit, Unternehmen zu treffen, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt vertreten sind und mit ihren Produkten für Qualität, Zuverlässigkeit und zufriedene Kunden stehen. Während der vier Tage wurden verschiedene Dienstleistungen und Produkte, Systemlösungen und fortschrittliche Technologien für die Bereiche Wohnen, Bauen, Renovation, Energieeffizienz, Inneneinrichtung, Sicherheit und Landschaftsbau präsentiert, wobei Kunden von vielen Messeermäßigungen profitieren konnten. Dank der breiten Auswahl von Anbietern konnten sich die Messebesucher auf verschiedensten Ebenen inspirieren lassen und Angebote vergleichen. Dieses Jahr waren wieder zahlreiche Unternehmen aus 24 Ländern auf der Messe vertreten, darunter auch sechs aus dem benachbarten Österreich, die am Advantage Austria Stand ihre innovativen und hochwertigen Produkte präsentierten und Vertreter in Slowenien suchten.
Am 7. März fand parallel zur Messe noch der 5. Tag der slowenischen Holzindustrie statt, welcher von der Agentur Spirit Slovenia und dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport organisiert wurde. Auf der wichtigsten nationalen Fachveranstaltung der slowenischen Holzindustrie wurden unter Anderem Themen wie die Entwicklung der slowenischen Holzindustrie, die neuesten Entwicklungen auf den wichtigsten Exportmärkten der slowenischen Holzindustrie und innovative Verwendungen von Holz aufgegriffen.