Inhalt

Moving Slovenia 8.0 – Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe zu den Themen Logistik, Infrastruktur und Mobilität fand heuer zum achten Mal statt

Die diesjährige Moving Slovenia fand unter dem folgenden Titel statt: Logistik im Spannungsfeld von Konflikten, neuen Erwartungen an die Infrastruktur und ESG: Wie kann man inmitten dieser Herausforderungen noch effizienter werden?
listen

Am 9. Oktober 2024 fand in Brdo pri Kranju die achte Ausgabe der erfolgreichen und internationalen Veranstaltungsreihe »Moving Slovenia« statt, die jährlich von der Export- und Internationalisierungsagentur der Wirtschaftskammer Österreich „Advantage Austria“ in Zusammenarbeit mit der größten slowenischen Wirtschaftszeitschrift „Finance“ organisiert wird.  

Die Logistik steht derzeit im Mittelpunkt einer Reihe von politischen, wirtschaftlichen, ökologischen und infrastrukturellen Veränderungen, die eine Reihe an Herausforderungen mit sich bringen. Politische und militärische Konflikte sind dabei nur ein Faktor für die unsicheren Zeiten in der Logistikindustrie. Von der Branche wird auch verlangt, laufend effizienter zu werden, sich rasch zu digitalisieren, und vermehrt in die Nachhaltigkeit zu investieren. Gleichzeitig schreiten die technologischen Möglichkeiten schnell voran, nicht zuletzt dank des immer größer werdenden Einflusses der künstlichen Intelligenz, was auch große Auswirkungen auf die Mobilität und folglich die Infrastruktur hat, speziell in Hinsicht auf die Zukunft. 

Die Konferenz war heuer auf vier Themenbereiche aufgeteilt. Zu Beginn sprachen die Rednerinnen und Redner über aktuelle Chancen und Herausforderungen für regionale Logistikunternehmen, gefolgt vom vorwärtsblickenden Thema: „Aussichten auf neue Infrastrukturprojekte“. Bevor die Konferenz mit dem Thema: „Nachhaltige und spezialisierte Lösungen in der Logistik und Intralogistik“ abgeschlossen wurde, gaben die Speaker beim Thema „Neue Technologien und die digitale Zukunft der Logistik und Mobilität“ spannende Einblicke welche Möglichkeiten in Zukunft auf uns warten. Die Vorträge und Diskussionen profitierten dabei von einem regen Austausch und einer Fülle an Best-Practice Beispielen.  

Neben den 16 Rednerinnen und Rednern aus Österreich, Slowenien und Deutschland, gesellte sich dem slowenischen Publikum auch eine Delegation österreichischer Unternehmen dazu. Somit kann dieses Jahr auf eine stolze Zahl von gut 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurückgeblickt werden. 

Ein großes Dankeschön gebührt unseren diesjährigen Sponsoren, welche diese Veranstaltung ermöglicht haben: Gebrüder Weiss d.o.o., Cargo Partner d.o.o., Siemens Mobility d.o.o., Luka Koper d.d., sowie die Versicherung Triglav d.d., CMS Reich-Rohrwig Hainz, BTC d.d. und Go Asset Development GmbH

Besonderer Dank an alle Rednerinnen und Redner, Diskussionsteilnehmende, Gäste, und natürlich unserem Organisationspartner "Akademija Finance", die gemeinsam die diesjährige Moving Slovenia zu einem Erfolg gemacht haben!