Inhalt

cargo-partner demonstriert Expertise bei Sondertransporten  

Auch im vergangenen Jahr hat cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC., mit einer Reihe bemerkenswerter Projektverladungen den Standard für komplexe Logistiklösungen gesetzt. 
© cargo-partner
© cargo-partner
listen

Mit seinem globalen Netzwerk und spezialisierten Teams koordinierte cargo-partner den Transport von übergroßen, hochwertigen und sensiblen Gütern per Luft, See, Straße und Schiene. 

Luftfracht/Straßentransport: Portalkranschienen per Flugzeug transportiert

cargo-partner Deutschland wickelte einen zeitkritischen Transport von Portalkranschienen mit einer Länge von 12 Metern und einem Gewicht von über sechs Tonnen in die USA ab. Die Waren wurden in Karlsruhe abgeholt, zur Zollabfertigung nach Aachen transportiert und am Flughafen in Amsterdam angeliefert. Dort wurden die Schienen in ein speziell für übergroße Fracht ausgelegtes Flugzeug mit Bugklappe verladen, nach Miami geflogen und schließlich per LKW an ihren Bestimmungsort in Kansas gebracht – ein perfektes Beispiel für effektive Teamarbeit über mehrere Verkehrsträger hinweg. 

Seefracht: Projektverladung über den Hafen von Koper

Das Team in Slowenien wickelte eine groß angelegte Projektverladung über den Hafen von Koper ab. Im Lauf des Projektes stieg das Volumen unerwarteterweise deutlich an und erreichte schließlich rund 600 Tonnen (780 m³). Zusätzlich wurde das Unternehmen mit der weiteren Verladung von Rohren mit 111 Tonnen Gewicht betraut. cargo-partner organisierte den Transport aller Waren von Shanghai bis zum endgültigen Bestimmungsort in Koper. Mit der flexiblen Handhabung des Projektes demonstrierte man die Kompetenz bei der Abwicklung komplexer Logistikprozesse.  

Seefracht: Transport einer riesigen Holzskulptur für die EXPO 2025 in Osaka

Im Rahmen seiner Leistungen für die österreichische Vertretung auf der EXPO 2025 in Osaka organisierte cargo-partner den Transport einer 16,5 Meter hohen Holzskulptur, dem Herzstück des österreichischen Pavillons. Die komplexe Konstruktion besteht aus zahlreichen ineinander verschlungenen Lamellen, die die ersten Takte von Beethovens „Ode an die Freude“ symbolisieren. Nach der Demontage in Österreich wurde die Skulptur in zehn Seefrachtcontainer verladen und per Bahn nach Hamburg gebracht. Von dort erfolgt der Hauptlauf per Seefracht nach Kobe. Abschließend wird die Skulptur per Straßentransport zum Veranstaltungsort in Osaka geliefert. 

Straßentransport: Solarkraftwerks-Komponenten nach Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina unterstützte cargo-partner einen Großkunden beim landesweiten Transport von Solarkraftwerks-Komponenten. Das Projekt umfasste über 30 Sendungen aus mehreren Herkunftsländern, darunter Deutschland, Dänemark, Kroatien und Österreich. Die Fracht bestand aus Solarmodulen, Montageausrüstung und vorgefertigten Konstruktionen mit einem Gesamtgewicht von 310.797 kg. Insgesamt umfasste das Projekt 13 FTL-, 14 LTL- und sechs Stückgutsendungen. Durch sorgfältige Koordination gewährleistete cargo-partner die sichere und pünktliche Lieferung aller Sendungen und trug so zu nachhaltigen Energieinitiativen in der Region bei. 

Ein Expertennetzwerk zur Unterstützung von Projektladungen

Mit diesen spezialisierten Transportprojekten aus dem vergangenen Jahr unterstreicht cargo-partner erneut seine Rolle als zuverlässiger Partner in der weltweiten Projektladungslogistik. Mit einem globalen Netzwerk von Expert:innen ist das Logistikunternehmen bestens gerüstet, um komplexe Projektladungen zu unterstützen und seinen Kund:innen weltweit zuverlässige und flexible Logistiklösungen zur Verfügung zu stellen.   

Über cargo-partner

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC., ist ein Info-Logistik-Komplettanbieter mit einem breiten Portfolio an Luft-, See-, Landtransport- und Logistik-Services. Mit über 40 Jahren an Expertise in Informationstechnologie und Supply Chain Optimierung entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Services für eine Vielzahl an Branchen, um Wettbewerbsvorteile für seine Kund:innen auf der ganzen Welt zu schaffen. cargo-partner wurde 1983 gegründet und erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit über 4.000 Mitarbeiter:innen.