Inhalt

Globale Logistik entdecken: Eine Lernreise nach Koper

In diesem Monat hatten wir die Gelegenheit, die Teilnehmenden des Programms „Internationalisierungs.TALENT“ auf ihrer Lernreise ins Logistikzentrum Sloweniens – Koper – zu begleiten. 

listen

Im Mittelpunkt der Lernreise stand die globale Logistik, insbesondere die strategische Bedeutung des Hafens Koper für Österreich und darüber hinaus. Der Hafen Koper zählt zu den wichtigsten Seehäfen für Österreich. Seine günstige Lage als Einstiegspunkt für Warentransporte aus Asien, die über den Suezkanal kommen, macht Koper attraktiv für Österreich und viele andere Länder. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich weiter nach Norden und wird durch den Ausbau des Schienenverkehrs in Slowenien und Österreich voraussichtlich noch weiter gestärkt. 

Nach einem Vortrag über die Entwicklung des Hafens, sein Angebot und die Warenumschläge konnten die Teilnehmenden den Hafen bei einer ausführlichen Führung besichtigen. Im Anschluss erfolgte ein Empfang bei Intereuropa, bei dem sie wertvolle Einblicke in die Prozesse und Dienstleistungen eines globalen Logistikdienstleisters erhielten. 

Das Programm „Internationalisierungs.TALENT“, das über einen Zeitraum von 18 Monaten internationale Führungskräfte aus Kärntner Unternehmen ausbildet und weiterqualifiziert, wird vom KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds organisiert und von den Fachkräften der Trigon Entwicklungsberatung sowie der Universität Klagenfurt unterstützt.  

Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die diese Lernreise zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben: den Teams des Hafens Koper und von Intereuropa für die ausgezeichnete Führung und die wertvollen Einblicke in die Logistikbranche sowie den Besucherinnen und Besuchern für ihren Besuch.