Inhalt

Fotoeinblicke: START ME UP! SLOVENIA – Mit Vision und Mut in die Welt der Innovation

Am 24. September fand im Crystal Palace die Konferenz Start Me Up! Slowenien statt, die Start-ups, Investoren und Unternehmen aus Slowenien, Österreich und Deutschland zusammenbrachte.

© Uroš Modlic
© Uroš Modlic
listen

Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer sowie der Agentur SPIRIT Slovenija organisiert und zählte rund 80 Teilnehmende aus drei Ländern. Im Mittelpunkt standen Networking, der Austausch bewährter Praktiken und die Diskussion über zentrale Herausforderungen des modernen Innovations- und Unternehmertums. 

Die Unternehmer Ivo Boscarol (Boscarol d.o.o.) und Luka Sinček (Juicy Marbles) teilten ihre Erfolgsgeschichten und betonten dabei die Bedeutung des menschlichen Faktors, der auch im technologischen Zeitalter das Herzstück unternehmerischen Handelns bleiben sollte. 

In der anschließenden Podiumsdiskussion sprachen Natalija Zupan (Atradius Collections), Carlos Fernández de Retana (Accent Inkubator GmbH), Marko Hozjan (LynxCraft) und Jakob Gajšek (Ljubljana University Incubator) über digitale Kompetenzen, Agilität und lebenslanges Lernen als entscheidende Faktoren für die Zukunft der Unternehmensentwicklung. 

Acht Start-up-Unternehmen aus Slowenien und Österreich präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen: Mass Master, SUPASO, NEOanalytics, Timberlynx, Entolum, Vilintra, Fresh32 und die NoxAvis Tech Solutions GmbH.  

Im Rahmen der interaktiven World-Café-Diskussion tauschten sich die Teilnehmenden über Schlüsselfaktoren und Herausforderungen im Innovationsbereich aus. Ein gemeinsames Mittagessen mit Networking und B2B-Meetings bot zusätzliche Möglichkeiten zum Austausch und zur Verknüpfung neuer Geschäftskontakte. 

Den Abschluss des Tages bildete eine Besichtigung des Unternehmens Atom Quantum Labs in Ljubljana, das sich auf die Entwicklung von Quantencomputern und -sensoren spezialisiert hat.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die mit ihrer Energie, ihrem Mut und ihren frischen Ideen die Veranstaltung mitgestaltet und neue Wege für die internationale Zusammenarbeit beschritten haben.  

Ein besonderer Dank gilt auch den Unternehmen, die die Geschenktüten für die Teilnehmer mit ihren Produkten bereichert haben: Pokica, FeelRooty, Hudo Dobro, Džungla Plants und Gorki Chilli.