Die erste Septemberwoche stand heuer im Zeichen der Berufseuropameisterschaften. Junge Teilnehmende aus 32 Länder zeigten in Gdańsk/Polen ihr Können und ihre Expertise in über 40 Berufen.
Das Team Austria war das erfolgreichste: 7 Goldmedaillen, 6-mal Silber und 5-mal Bronze. Außerdem bringt es noch 9 „Medaillons of Excellence“ für außerordentliche Leistungen nach Hause.
Nach den Bewerben in Budapest 2018 (21 Medaillen) und Graz 2021 (33 Medaillen) eine weitere äußerst erfolgreiche EuroSkills-Teilnahme. Insgesamt hält Österreich damit bei fast 150Medaillen in der EuroSkills-Historie.
Der EM-Titel 2023 geht also eindeutig an den österreichischen Fachkräfte-Nachwuchs! Damit wird auch das System der dualen Ausbildung in Österreich ausgezeichnet, wo Lehrlinge parallel in Betrieb und Berufsschule ausgebildet werden.
ADVANTAGE AUSTRIA gratuliert allen österreichischen Teilnehmenden und ganz besonders den Ausgezeichneten zu ihrem Erfolg!
Die nächsten EuroSkills finden 2025 in Herning/Dänemark statt.
Im kommenden Jahr tritt noch die Weltspitze in Frankreich an: nicht nur bei den Olympischen Sommerspielen, sondern auch bei den WorldSkills 2024 in Lyon/Frankreich 2024.