Innovation wird erfahrbar: Wenn Ideen eine Bühne bekommen und Räume geschaffen werden, in denen sie gemeinsam weiterentwickelt und gestaltet werden können, ist das möglich. Genau das hat sich die BOLD Experience zum Ziel gesetzt.
Mit der Premiere der BOLD Experience entsteht ein neues Festival, das mutige Innovator:innen, führende Unternehmen und visionäre Köpfe zusammenbringt. Pionier:innen und Talente stellen ihre Ideen vor, neue Technologien können erlebt und getestet werden, Vorträge und Diskussionen setzen Impulse für Innovationsstrategien in Unternehmen.
Der Festivaltag bietet ein vielfältiges und inspirierendes Programm. Neben Keynotes, Deep Dives, Workshops und immersiven Tech-Showcases gibt es reichlich Möglichkeit zum Austauschen und Vernetzen und das Starten von neuen Kooperationen.
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind limitiert.
Alle Infos zum Festival, inklusive Registrierung und Agenda gibt es auf der Event-Seite der BOLD Experience.
In den „Experiences“ zeigen österreichische und internationale Vordenker:innen zukunftsweisende Technologien und Lösungen aus verschiedenen Branchen. Digitale Anwendungen, Künstliche Intelligenz und produktnahe Innovationen nehmen Einfluss auf unterschiedliche Wirtschafts- und Lebensbereiche und gestalten die Zukunft. Als Teaser zwei Festival-Experiences:
-
-
Tatortarbeit in VR: Die Zukunft der Forensik
Dominic Franz
Media Informatics Specialist, Bayerisches Landeskriminalamt
Digitale Zwillinge und immersive Technologien verändern das Erfassen und Lösen von komplexen Situationen – und das branchenübergreifend. Auch in der Polizeiarbeit kann diese Technologie eingesetzt werden. Diese Experience zeigt exklusive Einblicke in die digitale Transformation der Forensik des Bayerischen Landeskriminalamt. Tatorte werden virtuell konstruiert, Virtual Reality wird für die Ermittlungsarbeit genutzt – ein Blick hinter die Kulissen digitaler Polizeiarbeit
-
-
Die Sonne sehen, wie sie wirklich scheint
Georg Molzer
Founder & CEO, Shadowmap
Sonne ist die größte Energiequelle des Sonnensystems. Shadowmap will die Kraft der Sonne für die Lösung globaler Herausforderungen einsetzen und Menschen mit der Sonne verbinden. Mithilfe eines digitalen 3D-Zwillings der Erde visualisiert und analysiert die Plattform Sonnenverläufe, Verschattung und damit das Solarpotenzial für Immobilien, Solarenergie und Stadtplanung. So wird die Sonne für alle sichtbar – datenbasiert, immersiv und zukunftsweisend.
The BOLD Experience feiert Premiere – und bringt erstmals mutige Innovator:innen, führende Unternehmen und visionäre Köpfe für einen Tag voller Inspiration, Interaktion und zukunftsweisender Ideen zusammen.