-
- 896
-
Tonnen Wolfram
Im Jahr 2020 wurden in Österreich 896 Tonnen Wolfram abgebaut.
-
- 301.801
-
Arbeitsstunden
Mehr als 301.800 Stunden betrug der Arbeitsaufwand für den Abbau von Eisenerzen im Jahr 2020.
-
- 816.000
-
Tonnen Magnesit
Im Jahr 2020 betrug die Magnesit-Produktion in Österreich knapp 816.000 Tonnen.
-
- 4.193
-
Beschäftigte
4.193 Personen waren im Jahr 2020 im Bereich Bergbau und bei der Gewinnung mineralischer Rohstoffe beschäftigt.
Zahlen und Fakten
Standard Content Module
listen
listen
Produktion mineralischer Rohstoffe in Österreich und Anteil an der Weltproduktion 2020 (inkl. Ranking nach Produktionsmenge im internationalen Vergleich *) | |||
---|---|---|---|
Rohstoff | in metrischen Tonnen | Anteil an der Weltproduktion in % | Ranking* |
Eisen | 973.840 | 0,06 | 27. |
Wolfram | 896 | 1,02 | 6. |
Feldspat | 35.000 | 0,11 | 30. |
Graphit | 100 | 0,01 | 17. |
Gips (Kalziumsulfat) | 900.619 | 0,56 | 25. |
Kaolin (Porzellanerde) | 13.500 | 0,03 | 43. |
Magnesit | 816.370 | 2,89 | 5. |
Salz | 1.014.554 | 0,38 | 33. |
Schwefel | 6.564 | 0,01 | 52. |
Talkum | 123.000 | 1,61 | 13. |
Gas | 743 | 0,02 | 67. |
Öl | 609.254 | 0,01 | 74. |
Ölschiefer | 100 | 0,00 | 6. |
listen
Letzte Änderung : 2022-07-26