-
- 514
-
Museen
Im Jahr 2019 gab es in Österreich insgesamt 514 Museen.
-
- 2,7 %
-
Bruttowertschöpfung
Der Anteil des Kultursektors an der Bruttowertschöpfung des Produktions- und Dienstleistungsbereichs lag im Jahr 2018 bei 2,7%.
-
- 270.449
-
Besucher
Der Publikumsmagnet unter den Festivals 2019 waren die Salzburger Sommerfestspiele mit insgesamt 270.449 Besucherinnen und Besuchern.
-
- 81
-
wissenschaftliche Bibliotheken
Im Jahr 2019 standen österreichweit 81 wissenschaftliche Bibliotheken und Spezialbibliotheken zur Verfügung.
Zahlen und Fakten
Standard Content Module
listen
listen
Museen – Eckdaten 2019 | |
---|---|
Museen | 514 |
davon öffentliche Museen | 253 |
davon private Museen | 261 |
Besuche | 20,6 Mio. |
Bibliotheken und Archive – Eckdaten 2019 | |
---|---|
Wissenschaftliche Bibliotheken und Spezialbibliotheken | 81 |
Bestand an Büchern, gebundenen Zeitungen und Zeitschriften sowie Sammelwerken, etc. | 34,5 Mio. |
Archive | 419 |
Anzahl der Archiv-Nutzerinnen und Nutzer | 45.600 |
Kultursektor – Eckdaten 2018 | |
---|---|
Unternehmen | 33.322 |
Erwerbstätige/Beschäftigte | 104.700 |
Anteil des Kultursektors an der Bruttowertschöpfung des Produktions- und Dienstleistungsbereichs | 2,7% |
Öffentliche Kulturausgaben des Bundes 2019 | ||
---|---|---|
Förderbereich | Mio. Euro | Prozent |
Insgesamt | 896,09 | 100,0 |
Museen, Archive, Wissenschaft | 133,49 | 14,9 |
Baukulturelles Erbe | 71,07 | 7,9 |
Volkskultur, Heimat- und Brauchtumspflege | 0,50 | 0,1 |
Literatur | 10,22 | 1,1 |
Bibliothekswesen | 26,65 | 3,0 |
Presse | 10,21 | 1,1 |
Musik | 9,05 | 1,0 |
Darstellende Kunst | 204,48 | 22,8 |
Bildende Kunst, Foto, Architektur, Design | 9,57 | 1,1 |
Film, Kino, Video | 33,81 | 3,8 |
Hörfunk und Fernsehen | - | - |
Kulturinitiativen, Zentren | 7,00 | 0,8 |
Ausbildung, Weiterbildung | 308,95 | 34,5 |
Erwachsenenbildung | 0,11 | 0,0 |
Internationaler Kulturaustausch | 27,33 | 3,0 |
Großveranstaltungen | 14,84 | 1,7 |
Sonstiges | 28,80 | 3,2 |
listen
Letzte Änderung : 2021-11-22