Inhalt

Duale Berufsbildung goes Digital

Erste Bildungskonferenz im Online Format erfolgreich über die Bühne gegangen

listen

Mit über 80 Teilnehmern aus Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Slowenien und Österreich erhielt die am 23. September 2020 stattgefundene Österreichisch-Deutsch-Kroatische Konferenz zur dualen Ausbildung - Wir gestalten Berufsbildung #gemeinsam! einen internationalen Charakter.

Die Konferenz wurde durch Begrüßungsansprachen der beiden Botschafter, S. E. Dr. Robert Klinke, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland und S.E. Dr. Markus Josef Wuketich, Botschafter der Republik Österreich online-feierlich eröffnet.

Dr. Thomas Sichla, Präsident der AHK Kroatien und Mag. Sonja Holocher-Ertl, österreichische Wirtschaftsdelegierte in Zagreb betonten noch einmal die Wichtigkeit der praktischen beruflichen Ausbildung für die wirtschaftliche Entwicklung von Deutschland und Österreich.

Den Schwerpunkt dieser Konferenz bildeten die Vorträge von Frank Martin-Clauß vom Institut der deutschen Wirtschaft über digitale Kompetenzen von Lehrern und Ausbildern sowie von unserem Kollegen aus der Wirtschaftskammer Wien, Ralf Artner, über das Lehrerpraktikum von Berufsschullehrern und Lehramtsstudierenden in Unternehmen.

Leider konnten wir vom kroatischen Bildungsministerium keinen Vortrag über den Stand und Pläne zur weiteren Entwicklung der dualen Bildung in Kroatien hören. Umso wertvoller war der Erfahrungsbericht von Frau Tanja Kalogjera von XXXLesnina und Frau Manuela Gregrurić von der Mittelschule Koprivnica als unmittelbar beteiligte Stakeholder in der dualen Ausbildung in Kroatien.

Um das große Interesse an den vorgetragenen Themen aufzugreifen, wollen wir alle interessierten Unternehmen, Schulen, Lehrer, Ministerien und Institutionen herzlich einladen sich unserer Initiative „Lehrer in Unternehmen – Lehrerpraktikum“ anzuschließen. Für weitere Informationen und Teilnahmemöglichkeiten schreiben Sie uns an zagreb@advantageaustria.org.

our news