Österreichische Unternehmen haben mit Ende des ersten Quartals 2022 rund 5,2 Mrd. EUR in Kroatien investiert. Etwa 800 Tochtergesellschaften österreichischer Unternehmen sind in Kroatien quer durch alle Branchen präsent. Wir freuen uns immer besonders, von Erfolgen der österreichischen Unternehmen oder Tochtergesellschaften zu hören oder zu lesen und haben hier einen Überblick über uns bekannte Success Stories zusammengestellt.
Sie möchten Ihre Erfolgsgeschichte mit uns teilen? Dann schreiben Sie uns an zagreb@advantageaustria.org!
September 2022
Spatenstich für den Bau eines neuen 75.000 m2 großen Logistikcenters, in Donja Zdencina nahe Zagreb, von Spar Hrvatska. Der Investitionswert beträgt mehr als 100 Mio. Euro. Das neue Logistikcenter wird Platz für über 100.000 Paletten bieten und in der ersten Phase rund 500 Personen beschäftigen.
Das prächtige Erscheinungsbild des neuen Stadiums von NK Osijek mit über 13.000 Sitzplätzen ist auch Verdienst von Semmelrock aus der Wienerberger Hrvatska Gruppe und Thorn Lighting aus der Zumtobel Gruppe. Rd. 10.600 m2 Semmelrock-Pflastersteine zieren das neue Stadium. Die Beleuchtung von Zumtobel wird bei Abendspielen für die perfekte Atmosphäre auf dem Spielfeld sorgen.
August 2022
Die Strabag AG hat im August den Vertrag mit HŽ Infrastruktura (Infrastrukturgesellschaft der kro. Eisenbahnen) für den Bau des ersten Eisenbahn Abschnitts Hrvatski Leskovac – Karlovac auf der Linie Zagreb-Rijeka unterzeichnet. Der Projektwert liegt bei 2,7 Milliarden Euro, das Projekt ist durch EU-Mittel kofinanziert und ist wesentlicher Baustein für mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität Kroatiens.
In einer Zeit stark steigender Immobilienpreise, startet die Erste Group ein Projekt des geförderten, leistbaren Wohnens. Dabei sollen in der Region Ost-Südosteuropa - inklusive Kroatien - 15.000 leistbare Wohnungen gebaut und vermietet werden. Mehr zu diesem Projekt und zu den Herausforderungen der Euro-Einführung in Kroatien – erzählt Dr. Christoph Schöfböck Vorstandsvorsitzender der Erste Bank Kroatien in einem Blog auf tportal.hr.
Juli 2022
Am 26. Juli wurde die Pelješac-Brücke feierlich für den Verkehr geöffnet; ein Projekt, an dem österreichische Unternehmen wesentlich beteiligt waren - Austria ist überall!
PlanRadar Software erleichterte die Projektdokumentation, STRABAG baut die Zufahrtsstraße auf der Halbinsel und die Umfahrung von Ston, Zumtobel sorgt für die Beleuchtung der Brücke, die Schalung kam von DOKA, Windschutz von Röhm Austria.
Best in Parking erhielt den Zuschlag für den neuen Busbahnhof in Rijeka. Der Busbahnhof soll über mindestens 800 Parkplätze und 18 Busterminals verfügen.
Mit der Übernahme der Wüstenrot Lebensversicherung stärkt Merkur osiguranje Hrvatska seine Position auf dem Versicherungsmarkt. Merkur Versicherung wurde bereits 1996 in Kroatien gegründet und ist der älteste Gesundheitsversicherungsanbieter in Österreich – seit 1798.
Juni 2022
Leichtbauteile für die Aerospace Industrie kommen nun auch aus Kroatien – von der kroatischen Tochter der österreichischen FACC AG. Die spektakuläre Eröffnung des Werks in Jakovlje (u.a. mit einer Helikoptershow des Weltraumspringers Felix Baumgartner) ließen sich auch Premierminister Plenković und Wirtschaftsminister Filipović nicht entgehen.
Vegetarische und vegane Küche auf höchstem Niveau, stammend aus Österreich mit kroatischen Wurzeln, war von Anfang Juni über die Sommermonate im Falkensteiner Resort Punta Skala in Zadar zu genießen. Starkoch Paul Ivić brachte sein Restaurant TIAN an die Adria ins TIAN Bistro by the Sea. Suprisingly ingenious!
Mai 2022
Eine Zeitreise in die Vergangenheit österreichischer Marken bot die Ausstellung Austrian Brand Stories im Mai und Juni im Zagreber technischen Museum Nikola Tesla. 24 österreichische Marken die auch in Kroatien nicht unbekannt sind, brachten für viele von uns ein bisschen Nostalgie und schöne Erinnerungen. Mehr zur Ausstellung und Marken: https://www.austrian-brand-stories.at/marken/
April 2022
Der Erste Card Club der Erste Group beginnt im Rahmen der grünen Transition mit der Ausstellung von Karten aus recycliertem Kunststoff bzw. Kunststoff mit besonderen Zersetzungsmerkmalen.
März 2022
Die österreichische Qualitäts-Schuhmarke HÖGL shoe fashion und die kroatische Designermarke Duchess stellen ihre neuesten Kollektionen bei einem traumhaften Event im Herzen von Zagreb vor.
Das Hotel Diadora der österreichischen FMTG | Falkensteiner Michaeler Tourism Group in Zadar, erhält hat seinen fünften Stern. Im neuen Look und unter dem Thema „Unterwasserwelt“ bietet das Hotel auf über 1250 m2 ein spektakuläres Unterhaltungsprogramm der Extraklasse für die kleinen Gäste und erholsame SPA-Momente für die Erwachsenen.
Dank dem renommierten österreichischen Unternehmen Riegl Laser Measurement Systems GmbH wird Stadtkartierung einfacher und effizienter. Gerade in den historisch wertvollen Städten Kroatiens – wie etwa Split und Dubrovnik – ist die sonst mühevolle Kartierung nunmehr erleichtert.
A1 Hrvatska d.o.o. - die größte österreichische Greenfield-Investition in Kroatien sowie ein verlässlicher Partner des kroatischen Startup-Ökosystems - hat mit dem kroatischen Neyho 130 Prozesse in 14 Abteilungen robotisiert/automatisiert. Somit fallen eintönige und sich wiederholende Arbeitsschritte für die Mitarbeiter weg.
Valamar Riviera, das Tourismusunternehmen im österreichischen Mehrheitseigentum, und das kroatische Unicorn Infobip haben sich gemeinsam an der Gründung eines Startup-Campus der Juraj Dobrila University of Pula beteiligt, um die Wissenschaft stärker mit dem realen Sektor zu verbinden.
Manner mag man eben! Der österreichische Waffel- und Süßwarenproduzent Manner beteiligte sich gemeinsam mit der kroatischen Lebensmittelkette Konzum an einer Spendenaktion für das Zagreber Kinderkrankenhaus Klaiceva: Helfen war noch nie zuvor so süß!
Februar 2022
Spar Kroatien meldet, dass kroatische Produzenten im Jahr 2021 durch das SPAR-Filialnetz Waren im Wert von über 106 Mio. EUR nach Italien, Österreich, Slowenien und Ungarn exportiert haben. Der größte Exportanstieg wurde nach Österreich verzeichnet.
In der Business Zone Meridian 16 bei Zagreb wurde das moderne Logistikcenter des aus Österreich stammenden Logistikers cargo-partner eröffnet. Das neue iLogistics Center hat 12.900 m2 Lagerkapazitäten und ist mit modernstem System für die Temperaturkontrolle und Lüftung ausgestattet. Das Gebäude wurde erdbebensicher (Eurocode 8) gebaut.
Neuroth, das führende österreichischen Unternehmen für Hörakustik, ist mit mittlerweile 8 Standorten seit 10 Jahren erfolgreich in Kroatien tätig. Wir gratulieren Geschäftsführerin Iva Franic und ihrem großartigen Team!
RÖFIX AG,der aus Vorarlberg stammende Hersteller von Fertigputz, Fertigmörtel und Wärmedämmsystemen ist auch in Kroatien mit Produktionsstandorten vertreten. Wir haben im Februar den Standort in Pojatno besucht und dabei die Röfix-Produkte für extra Stabilität für die Sanierungen nach Erdbeben ganz besonders spannend für Kroatien gefunden. Danke an GF Konrad Lampe und die Finanzleiterin Kata Ivankovic.
Januar 2022
Das Wiener Startup Unternehmen PlanRadar, welches die App für die Baudokumentation und Kommunikation in der Bauindustrie entwickelt hat und auch über eine Niederlassung in Kroatien verfügt, erhielt knapp 70 Mio. USD frisches Kapital in einer Series-B-Finanzierungsrunde. Wir gratulieren Gründer Domagoj Dolinsek und bedanken uns für viele Jahre toller Zusammenarbeit!
Lagermax ist die größte österreichische Spedition in Kroatien und platzt am Standort Luka aus allen Nähten. Ein großes neues Lager wird Abhilfe schaffen. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Ende 2022 oder Anfang 2023 geplant.
Im Januar 2022 haben wir die Weberei Predionica Klanjec im Eigentum von Linz Textil besucht. Bei dieser Gelegenheit hat uns der Geschäftsführer, Hr. Goran Ivekovic, die Produktionsprozesse mittels neuster Technologie in der Produktionsstätte in Zagorje gezeigt.