


Bereits zum dritten Mal fand diese Wirtschaftsmission statt, was das stetige Interesse kroatischer Tourismusbetriebe an österreichischem Know-how unterstreicht. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt auf nachhaltigen Technologien, ein Thema, das sowohl in Österreich als auch in Kroatien zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die beteiligten Unternehmen stellten den kroatischen Entscheidern innovative Lösungen wie papierlose IT-Systeme, Holzbaukonzepte, Solartechnologien, Wassersparsysteme, hochwertige Parkettböden und viele andere Dienstleistungen und Produkte vor.
Neben der Präsentation österreichischer Dienstleistungen und Produkte bot die Wirtschaftsmission auch wertvolle Einblicke in die zukünftigen Investitionspläne der kroatischen Tourismusbetriebe und zeigte Potenziale für zukünftige Kooperationen auf. In anschließenden B2B-Gesprächen konnten sich die Teilnehmer über konkrete Kooperationsmöglichkeiten austauschen und erste Verbindungen für eine langfristige Zusammenarbeit knüpfen. Konsens herrschte darüber, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel für die Weiterentwicklung des Tourismus in Kroatien ist.
Ein herzlicher Dank geht an alle teilnehmenden kroatischen Partnerbetriebe für die gelungene Zusammenarbeit und das große Engagement. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und eine nachhaltige Zukunft für den Tourismus an der kroatischen Küste.