Mit einer Exportquote von über 80% ist Österreich ein Key Player in der Wintersportindustrie und Technologie- und Weltmarktführer in vielen Bereichen. Modernste Seilbahnanlagen oder Schutzbauten gegen alpine Naturgewalten sind genauso Ergebnisse exzellenter Projektplanungen und Infrastrukturentwicklung von Unternehmen aus Österreich wie maßgefertigte Ski oder smart clothes. Vor allem der Skisport hat in Österreich eine lange Tradition: Jeder zweite verkaufte Ski für alpines Skifahren stammt von einer österreichischen Marke.
Nachhaltigkeit hat im Wintersport eine besondere Bedeutung. Beschneiungsanlagen, die mit erneuerbaren Energien angetrieben werden, Skigebiete, die klimaneutral betrieben werden, der Fokus auf Kreislaufwirtschaft, wo es z.B. darum geht, Seilbahnanlagen wieder zu verwenden oder eine zu 100% klimaneutrale Handschuhmarke - das sind nur ein paar Beispiele, die zeigen: Wintersport und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein.
Österreichische Spezialisten arbeiten an Lösungen, um den Skisport auch in Zukunft zu gestalten, setzen Verbesserungen um und entwickeln neue Trends. Den alpinen Raum für vielfältige Freizeitaktivitäten zu nutzen, steht im Vordergrund.
Jedes Wintersportgebiet, jede Region braucht die passende Infrastruktur und einen verlässlichen Partner, um erfolgreich zu sein. Verlässliche, moderne und einfach zu bedienende Zugangssysteme, leicht zugängliche Personenförderbänder, Schutzmechanismen gegen alpine Gefahren vom Projektmanagement bis zur Umsetzung auch in digitalen Angeboten, wie Smart Apps, die Welt der innovativen, alpinen Technologien ist groß und Österreich ist in diesem Bereich ein starker Partner.
Mehr Informationen über das umfangreiche Angebot österreichischer Unternehmer im Sektor Wintersport und die Expertise, die Österreich an die Weltspitze führte, gibt es im neuen FRESH VIEW Magazin Wintersport.