listen
Zu viele Menschen sind von Armut betroffen und haben nichts zu Weihnachten. Oft fehlen die einfachsten Dinge, wie Socken oder Shampoo. Vielleicht braucht aber auch ein Kind sein erstes Fahrrad. Der Verein Uresniči željo sammelt gemeinsam mit sozialen Einrichtungen diese vom Christkind vergessenen Wünsche ein.
Mithilfe der Online-Wunschliste, die auf Uresnicizeljo.si zu finden ist, kann sich jeder die Wünsche aussuchen, die man erfüllen möchte, und der Verein Uresniči željo sorgt dafür, dass materiell gefährdete und aus der Gesellschaft ausgeschlossene Menschen transparent die gewünschten Geschenke bekommen. Dazu gehören Safe-House-Nutzer, Familien in Entbindungsheimen, Obdachlose, Menschen mit psychischen Problemen, Opfer von Gewalt und ältere Menschen.
listen
Warum ist Altruismus so wichtig – auch in Unternehmen?
Altruismus stärkt die soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen und fördert den Team-Spirit, denn gute Taten machen glücklich. Wohltätigkeit wirkt sich jedoch nicht nur auf die Empfänger der Geschenke positiv aus, sondern auch auf die Geschenkgeber. Altruistisches Verhalten hilft uns, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, es bringt uns in eine positive Stimmung und baut Stress ab - dies wurde bisher in unzähligen Studien festgestellt. Warum also nicht in diesem Jahr die Wünsche von Menschen in Not erfüllen? Die Beteiligung an einer solchen Initiative kann auch einen großen Einfluss auf die Stimmung im Team haben. In einer Organisation zu arbeiten, die sozial verantwortlich ist und einen wesentlichen Beitrag zur Gesellschaft leistet, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Deshalb lädt der Verein Uresniči željo euch ein, sich an der Erfüllung der Wünsche bedürftiger Menschen zu beteiligen.
Die Geschichte von Uresniči željo begann im Jahr 2020 unter der Schirmherrschaft der österreichischen Initiative Wichtel Challenge. Warum haben Sie sich entschieden, diese Initiative nach Slowenien zu bringen und wie war euer Anfang?
Stimmt. Der Verein Uresniči željo begann seine Arbeit als Partnerschaftsprojekt der Wichtel Challenge, die sich von Österreich über die Schweiz bis nach Slowenien ausbreitete. In diesem Jahr findet erstmals eine ähnliche Charity-Initiative in Deutschland statt. In Slowenien haben wir uns entschieden, die Nutzer öffentlicher Sozialhilfeprogramme, die ebenfalls materiell gefährdet sind, zu inkludieren. Für die grundlegendsten Dinge fehlt ihnen oft das Geld. In Zusammenarbeit mit den Leitern der Sozialhilfeprogramme haben wir deren persönliche Wünsche gesammelt, die wir über eine Online-Liste mit euch teilen dürfen. Im vergangenen Jahr haben wir insgesamt 481 Menschen in Not glücklich gemacht, in diesem Jahr werden es rund 1.500 sein.
listen
Wie unterscheidet sich die Uresniči željo Initiative von anderen Wohltätigkeitsorganisationen?
Der rote Faden der Initiative Uresniči željo ist es, Mitmenschen in Not zu helfen. Außerdem bringt ein Geschenk wirklich viele Glücksgefühle mit sich. Nicht nur für die Empfänger der Geschenke, da ihre persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen, sondern auch für den Schenkenden. Die Identität der einzelnen Empfänger bleibt verborgen, aber ihre Situation, Ängste oder Bedürfnisse können durch ihre Wünsche gut verstanden werden. Und diese sind der Kern der Initiative, die uns allen die Gelegenheit ermöglicht, mit jedem Wunsch die Welt um ein Stück besser zu machen.
Unsere Initiative fördert auch das Nachhaltigkeitsbewusstsein. Alle, die mitmachen, versprechen, alle ihre Geschenke nachhaltig zu verpacken. Inspirationen für ein kreativ verpacktes Geschenk sind z.B. Geschenke, die in Kalender und Stoffe verpackt sind, mit originellen Dekorationen aus Zimtstangen. Wir empfehlen auch, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und Verpackungsmüll so weit wie möglich zu reduzieren.
listen
Wie können sich Unternehmen an der diesjährigen Kampagne beteiligen?
Wie bereits erwähnt, haben Unternehmen mehrere Möglichkeiten, sich an der Initiative zu beteiligen, z.B. indem sie statt ihrer Geschäftspartner oder Mitarbeiter im Rahmen unserer Initiative die Mitmenschen in Not beschenken. Es ist auch möglich, Teambuildings, wo die Mitarbeiter auf eine nachhaltige Art und Weise die Geschenke verpacken, zu organisieren, wenn sich das Unternehmen entscheidet, eine größere Anzahl von Wünschen zu erfüllen. Wunderbar ist auch die Idee, einen Weihnachtsbaum im Büro mit Wünschen von unserer Online-Liste zu schmücken, die die Mitarbeiter erfüllen können. Der Verein sammelt auch Spenden, mit deren Hilfe wir sicherstellen, dass alle Wünsche der Online-Liste zeitnah erfüllt werden. Mit den eingesammelten Mitteln sorgt das Team des Vereins dafür, dass am Ende des Jahres alle Wünsche erfüllt werden.