Inhalt

Smart Factory Slowenien: Best practice Beispiele  

Eindrücke von der Veranstaltung "Smart Factory Slowenien", organisiert am 14. November von der Wirtschaftszeitung Finance in Kooperation mit ADVANTAGE AUSTRIA Ljubljana. 
listen

Künstliche Intelligenz und automatisierte Produktionsabläufe sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie sind die treibenden Kräfte der heutigen Industrie. Deshalb hat ADVANTAGE AUSTRIA Ljubljana gemeinsam mit der Wirtschaftszeitung Finance am 14. November die Veranstaltung Smart Factory Slovenia organisiert, bei der eindrucksvoll gezeigt wurde, wie moderne IT-Lösungen und fortschrittliche Technologien die Produktionslandschaft von morgen bereits heute prägen. 

An der Konferenz nahmen über 150 Personen teil. Der inhaltliche Fokus lag auf Themen wie Cybersicherheit in Netzwerken, der Integration von Industrie 4.0-Lösungen und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Produktion.

Neben den inhaltlichen Präsentationen wurden von ADVANTAGE AUSTRIA Ljubljana auch exklusive B2B-Meetings für die 8 österreichischen Teilnehmenden organisiert:

Diese Gelegenheit bot den österreichischen Unternehmen einen tiefgehenden Austausch mit bestehenden und neuen Geschäftskontakten.  

Ein Highlight der Veranstaltung war die exklusive Werksführung durch die Produktion von TEM Čatež, einem führenden Produzenten von Lichtschaltern und Steckdosen. Hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen der modernen Fertigungsprozesse werfen.

Einen Fotobericht zur Veranstaltung Smart Factory Slowenien finden Sie hier.