Schon seit geraumer Zeit ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einer Realität für Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen geworden. Noch immer herrscht Unklarheit über die Technologien und die konkreten Anwendungsfälle, die sich hinter diesem breiten Überbegriff verstecken.
KI ist ein Set an Werkzeugen, das Unternehmen zur Verfügung steht. Doch für einen sinnvollen und gewinnbringenden Einsatz und eine effektive Implementierung in bestehende Prozesse und Strukturen fehlen Unternehmen mitunter die Erfahrungswerte und Anbieterinnen und Anbietern das nötige Domänen-Wissen.
Die Applied Artificial Intelligence Conference (AAIC) stellt den Austausch zwischen den Entwicklern von KI-Lösungen und ihren Anwendern in den Mittelpunkt und beleuchtet reale Anwendungsfälle in realen Unternehmen. Die AAIC ist somit Startpunkt für eigene KI-Strategien, Quelle der Inspiration für neue Geschäftsideen, für Kooperationen und ein Marktplatz für neue Leads und Projekte rund um Künstliche Intelligenz.
Die Konferenz bietet:
- Keynotes von internationalen Vortragenden
- Podiumsdiskussionen mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen
- mehr als 1.000 Teilnehmende aus mehr als 70 Nationen
- vorab vereinbarte virtuelle 1:1 B2B-Meetings unter allen Teilnehmenden
- vertiefende Workshops
Die Applied Artificial Intelligence Conference 2021 wird organisiert von ADVANTAGE AUSTRIA und AI Austria, mit der Unterstützung von go-international (einer gemeinsamen Initiative des Österreichischen Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich) und dem Enterprise Europe Network.
Konferenzsprache ist Englisch.
Teilnahme und Registrierung ist kostenlos. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung inklusive Registrierung und Programm bietet die Konferenz-Website.