Dejan Bačić hat uns seine Lebensgeschichte erzählt, die ihn von Osijek nach Frankfurt und schließlich zurück nach Zagreb führte. Seit mehreren Jahren arbeitet er dort als Logistikleiter bei BIPA. Mit über 140 Filialen in Kroatien ist BIPA ein führendes Unternehmen auf dem kroatischen Drogeriemarkt und zählt zu den TOP 10 Arbeitgebern des Landes. Es ist daher kaum überraschend, dass die Mitarbeiterfluktuation in Dejans Logistikabteilung seit 2018 bei null liegt. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter in der BIPA-Logistik beträgt etwa 20 Jahre.
Die Entscheidung zur Rückkehr
Dejans Entscheidung war nicht nur seine eigene, sondern eine familiäre Angelegenheit. „Wenn man Kinder hat, ändern sich die Lebensprioritäten“, erklärt er. Seine Familie entschied sich für die Rückkehr nach Kroatien, um ein sichereres und angenehmeres Umfeld sowie eine bessere Balance zwischen Berufs- und Familienleben zu schaffen.
„In meinem Umfeld gab es viele Menschen, die aufgrund des Krieges ausgewandert sind. Besuche bei meiner Familie in Deutschland zeigten mir die Unterschiede in Sauberkeit, Disziplin und Arbeitsmöglichkeiten. Doch in den letzten Jahren meines Aufenthalts in Deutschland wurde die Sehnsucht nach Kroatien zu groß“, erinnert sich Dejan.
Die Rückkehr war gut durchdacht. „Ich habe fast drei Jahre lang geplant. Meine Familie war eine große Unterstützung, und ich hatte ab dem ersten Tag einen gesicherten Arbeitsplatz bei Kaufland“, berichtet er. Nach einigen Jahren wechselte er zu BIPA, einem Mitglied der REWE-Gruppe, wo er seine berufliche Nische fand.
Berufliche Integration bei BIPA
Der Onboarding-Prozess bei BIPA war strukturiert und individuell angepasst. Dejans Erfahrung in der REWE-Gruppe erleichterte den Übergang erheblich. „Von Tag eins an hatte ich die Unterstützung meiner Kollegen und der Geschäftsleitung, was für eine schnelle Integration entscheidend war“, betont er. Selbstverständlich durchlief auch Dejan den Onboarding-Prozess, der unter anderem zwei Wochen Arbeit in einer Filiale umfasste. Bei BIPA herrscht die Philosophie, dass Onboarding keine kurzfristige Sache ist, sondern ein fortlaufender Prozess des Aufbaus von Verbindungen zu den Mitarbeitern.
Vorteile des Lebens und Arbeitens in Kroatien
Dejan betont, dass das Leben in Kroatien entspannter und geselliger ist als in Deutschland. „Hier ist das soziale Leben mit Familie und Freunden viel intensiver. Beruflich war die im Ausland gesammelte Erfahrung sehr gefragt, was meine Rückkehr erleichtert hat.“ Die Unterschiede in der Arbeitskultur zwischen Deutschland und Kroatien sind deutlich. „Die Arbeit in Deutschland war dynamischer und stand unter größerem Druck. In Kroatien liegt der Fokus auf der Balance zwischen Privat- und Berufsleben“, erklärt er.
Ratschlag für Rückkehrer Dejan hat eine einfache Botschaft für alle, die über eine Rückkehr nach Kroatien nachdenken: „Überlegt es euch dreimal. Vorteile im Ausland sind sicherlich ein höheres Gehalt und ein besserer Lebensstandard, aber der Nachteil ist die Entfremdung und Einsamkeit.“
Teilen Sie Ihre Geschichte
Die österreichischen Niederlassungen in Kroatien vereinen Mitarbeiter mit inspirierenden Lebensgeschichten zur Rückkehr. Wenn Sie einer von ihnen sind, teilen Sie Ihre Geschichte mit uns und werden Sie Teil der Serie #BrainRegain. Vielleicht inspiriert gerade Ihre Geschichte jemand anderen zur Rückkehr!