CEE | Optimierung globaler Wertschöpfungsketten

Wo? Webinar - bequem vor Ihrem PC, Tablet oder Smartphone
Wann? Mittwoch, 02.06.2021 | 10.30-12.00 Uhr (Österreichische Zeit)
Wer? Webinar für österreichische Unternehmen, die Niederlassungen in CEE haben oder deren Wertschöpfungsketten mit Polen, Tschechien, Ungarn oder der Slowakei verbunden sind.
Warum teilnehmen?
Nearshoring ist in aller Munde – aber werden sich Wertschöpfungsketten tatsächlich in den nächsten Jahren zurück nach Europa verlagern? Haben sich die Standortfaktoren für Investitionen und Sourcing – beschleunigt durch die Pandemie – tatsächlich verändert und welche Rolle spielt Zentraleuropa im internationalen Wettbewerb?
Im Webinar wollen wir Ihnen zeigen, welche Nearshoring-Überlegungen europäische Unternehmen aktuell anstellen und welche Standorte in Zukunft die Nase vorne haben werden. Nehmen Sie mit uns Einblick in neue Studien zum Thema FDI und Sourcing, die Trends in der produzierenden Industrie zeigen.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich. Das Webinar wird organisiert durch die AußenwirtschaftsCenter Bratislava, Warschau, Tschechien und Ungarn sowie AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Industry/Machinery/Materials.
Vortragende
- Eric SAVOYE | AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, Industry/Machinery/Materials
- Konstantin BEKOS | Der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Warschau
- Mario HOLZNER | Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche
- Christian SANTNER | Manggei Sourcing
Ablauf und Anmeldung
- Programm
- Teilnahmegebühr: keine
- Anmeldelink
- Anmeldefrist: 01.06.2021
- Webinarsprache: Deutsch
Sie erhalten vor Beginn des Webinars einen personalisierten Link auf die Webinar-Seite, mit dem Sie sich einige Minuten vor Start des Webinars einloggen können.
Melden Sie sich an und stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
ADVANTAGE AUSTRIA Budapest
+36 1 461 5040