Inhalt

Interaktives Webinar für LehrlingsausbildnerInnen: Umgang mit jugendlichen Mitarbeitern

  • bequem vor Ihrem PC
Kostenlose Schulungsmöglichkeit für die österreichischen Niederlassungen in Ungarn

Wissenstransfer ist ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Die Ausbildung neuer Mitarbeiter und junger Menschen ist keine leichte Aufgabe. Für den Umgang mit jugendlichen Mitarbeitern gelten im Unterschied zur Arbeit mit Erwachsenen eigene Gesetzmäßigkeiten und Regeln. Dies erfordert viel Geduld, Fehlertoleranz und ein hohes Maß an Empathie. 

Wir haben für Sie in Zusammenarbeit mit dem WIFI Hungária Kft. ein halbtägiges, interaktives Webinar vorbereitet, in dem Sie neue Tools erlernen und praktische Schulungsinstrumente ausprobieren können, die den Umgang mit Jugendlichen, die in der dualen Ausbildung teilnehmen, erleichtern. 

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich. 

Wer kann teilnehmen?
AusbildnerInnen in den österreichischen Niederlassungen in Ungarn, die unmittelbar mit jugendlichen Lehrlingen arbeiten 

Wann? Am 27. Oktober zw. 13:00-16:30 Uhr

 

Wo? bequem vor Ihrem PC, mittels Zoom (den direkten Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung) 

Inhalt

  • Kommunikation während der Ausbildung
  • Positive Haltung gegenüber der Jugend und ihrer Besonderheiten
  • Verantwortung und Vertrauen in die Zusammenarbeit
  • Wofür können wir die Fehler verwenden?
  • Anpassungsfähigkeit an Generationsmerkmalen


Nutzen

  • Die Teilnehmer können nach dem Onlie Seminar Stärken der Lehrlinge besser fördern
  • Sie sind sicherer im Umgang mit Jugendlichen in schwierigen Situationen
  • Sie erlernen neue Methoden um konstruktives Feedback zu geben 

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen 

Das Webinar erfolgt interaktiv in einer geschlossenen Gruppe, betreut und angeleitet durch einen Trainer in ungarischer Sprache mit praktischen Übungen und Tools. 

Anmeldung und Kosten

  • Zur Anmeldung schreiben Sie uns ein kurzes Mail an budapest@advantageaustria.org
  • "First come, first served"-Prinzip wegen begrenzter Teilnehmerzahl
  • Anmeldefrist: 16. Oktober 2020
  • Die Teilnahme ist kostenlos.


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!