Inhalt

Veranstaltungsrückblick von Advantage Austria Budapest | 1. Quartal 2025

Ein Quartalsrückblick auf die Veranstaltungen der Austrian Business Community in Ungarn
© Norbert Banhalmi
© Norbert Banhalmi
listen

Tanulj Ausztriában! 12. Österreichischer Gruppenstand auf der Bildungsmesse EDUCATIO 2025 in Budapest

Das österreichische Bildungsangebot steht in Ungarn hoch im Kurs! Bei der Anzahl ausländischer Absolventen belegen ungarische Studierende bereits den 3. Platz (nach DE und IT) – und weiteres Potential ist vorhanden. Davon überzeugt, nahmen Vertreter und Vertreterinnen von insgesamt 14 österreichischen Universitäten und Hochschulen am 12. österreichischen Gruppenstand im Rahmen der EDUCATIO Budapest (9.-11.01.2025) teil. Die EDUCATIO ist mit über 50.000 Besucherinnen und Besuchern die größte Bildungs- und Studienmesse Ungarns.

Am ersten Messetag fand der traditionelle Stehempfang in den Räumlichkeiten des ADVANTAGE AUSTRIA Budapest statt. WD Schramel nutzte die Gelegenheit, um den Teilnehmenden, Vertretern lokaler Unternehmen, sowie der deutschsprachigen Schulen und Organisationen einen Überblick zu den Wirtschafts- und Ausbildungsbeziehungen der beiden Länder zu geben. Das anschließende Networking bot einen entspannten Rahmen für einen Gedankenaustausch und das Kontakteknüpfen – abseits des Messetrubels. 

© ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST
© ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST


listen

Teilnahme an der CIMIX 2025 in Wien mit einer ungarischen Delegation

Unsere Kollegin, Orsolya Krammer-Szányi hat eine ungarische Delegation mit 9 ungarischen TeilmerInnen aus der Kreativwirtschaft zu CIMIx 2025 begleitet. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und unsere Teilnehmer konnten zahlreiche wertvolle Geschäftskontakte knüpfen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Präsentation von Szonja Lang zum Thema “Recycling as a Social Mission”. Zudem nahm sie an der spannenden Paneldiskussion “The Social Fabric: Fashion’s Role in Shaping a Better World” teil.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung gewesen zu sein und freuen uns auf zukünftige Kooperationen und Projekte!

© ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST
© ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST


listen

Fachwebinar über Steueränderungen in UNgarn | steuerupdate 2025

In Ungarn bringt der Jahreswechsel immer Steuerveränderungen mit sich. Das ist auch vielen österreichischen Unternehmen bekannt, deshalb weckt unser Webinar jedes Jahr großes Interesse.

Am 28. Januar erhielten die rund 80 Teilnehmer von der Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner Hungary eine kompakte Übersicht über die neuesten Steuerregelungen, wie z.B. die neuen steuerbegünstigten Sachzuwendungen, mögliche Wohnunterstützung für Mitarbeitende, Erhöhung der Familienbegünstigung sowie die aktuelle Situation der Sondersteuern.  

Sehen Sie sich die Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal an:  WEBINAR | Steuerupdate Ungarn 2025 | Die wichtigsten Gesetzesänderungen im Überblick | 28.01.2025


listen

Wien und Budapest intensivieren Städtediplomatie und gemeinsame Projekte

Vom 20 bis 21. Februar besuchten der Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck das Budapester Büro von Internationale Büros der Stadt Wien. An dem Informationstausch nahmen auch Philipp Schramel und Claudia Angermayr teil. Unser Wirtschaftsdelegierter berichtete über die Erfolge und Herausforderungen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Städte. Wirtschaftsdelegierte Stv. Claudia Angermayr gab Einblicke in die gemeinsamen Projekte und Veranstaltungen, die unser Büro mit Wien verbindet.

© Internationale Büros der Stadt Wien – Budapest
© Internationale Büros der Stadt Wien – Budapest
listen

Business Breakfast: Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und warum funktioniert sie? 

Diese Fragen hat Herr Dipl.-Ing. Laszlo Kovacs von WIFI Hungária in seinem inspirierenden Vortrag im Rahmen unseres Austrian Business Circles am am 26. Februar beantwortet.

Herr Kovacs hat den rund 20 Leiter:innen von österreichischen Niederlassungen die Denkweise von KI-Tools und ihre Grenzen vorgestellt, sowie Tipps zur erfolgreichen Einführung von KI in den Unternehmen gegeben. Abschließend folgte eine interaktive Fragerunde und Networking zwischen den Teilnehmer:innen.

© ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST
© ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST

listen

Volles Haus bei unserer Invest-In-Austria-Konferenz in Budapest

Unser Büro organisierte in Zusammenarbeit mit der Austrian Business Agency (ABA)Ecoplus – Niederösterreichs Wirtschaftsagentur und der Vienna Business Agency am 18. März eine Standortveranstaltung in Budapest, um die Vorteile einer Investition in Österreich für ungarische Firmen darzustellen. Die Veranstaltung stieß auf Rekordinteresse: die rund 90 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfuhren nicht nur die wichtigsten rechtlichen und steuerrechtlichen Unterschiede zwischen den beiden Ländern sondern bekamen konkrete Tipps zum Geschäftserfolg aus erster Hand. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden mit der neuen Ausgabe von „MONOCLE - The Entrepreneurs“, eine gute Zusammenfassung, was Österreich für Unternehmer:innen so attraktiv macht.

© Norbert Banhalmi
© Norbert Banhalmi

listen

Webinar zum Thema Grenzüberschreitender unternehmenskauf und Unternehmensverkauf in Ungarn

Am 20.3. gaben uns Experten aus den Bereichen M&A-Beratung, Recht und Steuer Einblicke in entscheidende Themen wie Unternehmensbewertung, Strategieentwicklung und Standards für grenzüberschreitende Transaktionen. Im Webinar wurden über mögliche Fallstricke und rechtliche Besonderheiten diskutiert und beleuchtet, wie Hürden zwischen den Ländern erfolgreich überwinden werden können.

Vielen Dank für den regen Austausch:

Sehen Sie sich die Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal an:   WEBINAR | Budapest | Grenzüberschreitender Unternehmenskauf und -verkauf in Ungarn | 20.03.2025 - YouTube

listen

Workshop zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Am 27. März fand unser gemeinsames Workshop zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit AHK Ungarn, mit dem Deutsch-Ungarischen Wissenszentrum, mit Swisscham Hungary, mit Netherlands-Hungarian Chamber of Commerce / Dutcham und mit der Swedish Chamber of Commerce in Hungary in der Residenz des schwedischen Botschafters in Budapest statt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Begrüßungsworten von S.E. Botschafterin Diana Madunic, Botschafterin von Schweden in Ungarn und Slowenien, die die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Unternehmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Europas hervorhob, und von Julia Lipovecz, Direktorin von Swisscham Hungary, die darauf hinwies, dass Energieeffizienz nicht länger eine Frage der Wahl, sondern eine strategische Notwendigkeit ist.

Das Workshop bot eine Plattform zur Erkundung innovativer Lösungen, und Best Practice-Beispielen. Hochrangige Unternehmensvertreter von Atlas Copco, Qvantum International, ABB, Carbon.Crane, EQUANS und wienerberger tauschten ihr Fachwissen zu Themen wie Druckluftwärmerückgewinnung, digitales Carbon Footprint Tracking, Wasserstoff und kreisförmige Energiesysteme aus.

© Swedish Chamber of Commerce in Hungary
© Swedish Chamber of Commerce in Hungary