Sommerempfang Austrian Business Circle Ungarn | 04.06.2024
Am 4. Juni 2024 fand der Sommerempfang des ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST im Garten des Bürogebäudes in der Délibáb utca statt. Über 100 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Beginn der Sommerpause innerhalb des Netzwerks der österreichischen Community sowie mit unseren Partnern auszutauschen.
Nach den Eröffnungsworten des Wirtschaftsdelegierten Philipp Schramel nutzten wir auch die Gelegenheit, um uns bei dem österreichischen Botschafter Dr. Alexander Grubmayr für seinen Einsatz in den letzten 4 Jahren zu bedanken. In seiner Ansprache unterstrich der Botschafter die Wichtigkeit der bilateralen Beziehungen und den erfolgreichen Austausch, der in den vergangenen Jahren gepflegt wurde.
Die Veranstaltung diente auch dazu, das 15. Jubiläum der Budapester WU-Alumni und die enge Verbindung und den kontinuierlichen Austausch zwischen den Absolventen der Wirtschaftsuniversität Wien und der österreichischen Community in Ungarn zu feiern.
Bei unserem Sommerfest kam auch erstmalig österreischische Telchnologie zum Einsatz. Die Technologie „falcoSENSE“ (PDF, 1.8MB) von der Vorarlberger Tridonic ermöglichte uns genaueste Erkenntnisse über Besucherflüsse, Aufenthaltsdauer und Bewegung unserer Gäste bei der Veranstaltung – natürlich ohne der Messung und Erfassung von persönlichen Daten. Wollen Sie mehr zu dieser über die Technologie erfahren? Gerne verbinden wir Sie mit der Firma Tridonic (Philipp Heindl)

WU GEMBA Alumni-Treffen in Budapest | 30.05.-02.06.2024
Die Alumni-Vereinigung des Global Executive MBA der WU Executive Academy organisierte zwischen 30. Mai und 2. Juni ein Reunionweekend in Budapest. Als Eröffnung des Programms begrüßte WD Mag. Philipp Schramel die ca. 20 Alumnis im neu gebrandeten Veranstaltungsraum des ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST. Nach der Präsentation über Advantage Austria sowie die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Ungarn folgte eine spannende Diskussion zwischen den Teilnehmern über die Wirtschaftslage in Ungarn.
AUTOMOTIVE HUNGARY & INDUSTRIETAGE
Österreichischer Gruppenstand | 07.-10.05.2024
Vom 7. bis 10. Mai 2024 fanden in Budapest die internationalen Fachmessen Industrietage und Automotive Hungary statt. Diese Veranstaltungen gehören zu den größten ihrer jeweiligen Branchen und zogen in diesem Jahr über 450 Aussteller aus 16 Ländern an. Auch das ADVANTAGE AUSTRIA BUDAPEST war wieder mit einem Gruppenstand vertreten, an dem sich fünf österreichische Unternehmen präsentierten: Cetec Systems Sondermaschinen-Vertriebs GmbH, Collini Wien GmbH, Denios GmbH, Kloeckner Metals Austria GmbH & Co KG und Salesianer Miettex GmbH. Die Firmen nutzten die Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen der ungarischen Industriebranche vorzustellen und knüpften dabei wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden.

HAUPTSTÄDTELOBBYING
WKÖ-EU-Abteilung auf Delegationsreise in Budapest | 29.-30.04.2024
Zwischen 29-30. April unternahm die WKÖ-EU-Abteilung als Vorbereitung auf die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns in der zweiten Jahreshälfte eine Delegationsreise. Das, vom ADVANTAGE AUSTRIA Budapest organisierte intensive Arbeitsprogramm umfasste neun Termine mit insgesamt 25 externen Gesprächspartner:innen zu den Themen „WKÖ-EU Agenda 2024+“, „Bürokratieabbau“, „Handelspolitik“ sowie „Wettbewerbsfähigkeit“

BURGENLAND GOES EAST
Fact-Finding Mission in Debrecen | 29.-30.04.2024
Am 29. Und 30.04.2024 reiste eine hochrangige Delegation aus dem Burgenland unter der Leitung von LH Doskozil und Andreas Wirth, dem neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland, nach Debrecen. Am Programm stand ein Erfahrungsaustausch mit dem Bürgermeister der Stadt Laszló Papp zu den wirtschaftlichen Herausforderungen der beiden östlichsten Regionen der jeweiligen Länder. Debrecen und die umliegende Region positioniert sich als Batterie- und E-Mobilitätshochburg Ungarns – nicht zuletzt aufgrund Megainvestition des chinesischen Batterieherstellers CATL von 7,2 Mrd. EUR sowie koreanischen (LG) und auch heimische (Magna) Ansiedlungen.

GREENTECH DAYS MEET FUTURE OF BUILDING
| 17. -18.04.2024
Vom 17. bis 18. April fand die internationale Konferenz und B2B-Plattform "GreenTech Days meet Future of Building 2024" in Wien statt. Unternehmen und Experten aus über 80 Nationen tauschten sich über Themen, Projekte und Produkte aus den Bereichen grüne Technologie und Bauwesen aus. Besonders hervorzuheben war die starke Präsenz ungarischer Unternehmen: Über 15 Firmen vertraten die ungarische GreenTech-Branche und nahmen aktiv an Workshops und B2B-Gesprächen teil und knüpften dabei wertvolle Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern.

ÖSTERREICH ALS WIRTSCHAFTSSTANDORT -
Chancen für ungarische Unternehmen | 09.04.2024
Das ADVANTAGA AUSTRIA BUDAPEST organisierte in Zusammenarbeit mit der ABA – INVEST in AUSTRIA, mit ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH und mit der Wirtschaftsagentur Wien eine Standortveranstaltung in Budapest, mit dem Ziel, die Vorteile einer Investition in Österreich ungarischen Firmen darzustellen. Die Veranstaltung stieß auf Rekordinteresse: die 80 Teilnehmer erfuhren nicht nur die wichtigsten rechtlichen und steuerrechtlichen Unterschiede zwischen den beiden Ländern sondern bekamen konkrete Tipps zum Geschäftserfolg aus erster Hand.

ENERGIEEFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT
- Was können Unternehmen tun? | 21.03.2024
Am 21. März organisierten die ADVANTAGE AUSTRIA, die deutschen, schweizerischen, schwedischen und niederländischen Handelskammern in einer beispiellosen Kooperation ein halbtägiges Forum zum Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Auf der Veranstaltung wurden nicht nur die neuesten Herausforderungen der Industrie, die Aktualitäten im Bereich ESG und Best Practices von Unternehmen vorgestellt, sondern es bestand auch die Möglichkeit zum Networking.