Inhalt

Innovation made in Austria: 15 österreichische Unternehmen erhielten Born Global Champions-Award

Wirtschaftskammer Österreich würdigte exportorientierte Start-ups im Rahmen des Exporttages 2023.

© Nadine Studeny
© Nadine Studeny
listen

Am 20.06.2023 war es wieder so weit. Im Rahmen des Österreichischen Exporttags wurde zum 9. Mal die Auszeichnung „Born Global Champion“ verliehen. Österreichisch, innovativ und von Anfang an international erfolgreich: Diese Beschreibung passt auf die 15 prämierten Firmen. Ihnen ist es schon in einer sehr frühen Phase ihres Bestehens gelungen, Märkte außerhalb von Österreich zu erschließen.

Wie der aktuelle Austrian Start-up-Monitor zeigt, entwickeln sich österreichische Start-ups in den jeweiligen Branchen immer mehr zu globalen Stars. Sie treiben Innovationen voran und wollen die Zukunft mitgestalten. Mit ihrem Spirit und ihren innovativen Ideen und Technologien schaffen sie es außerdem den Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft zu beschleunigen. Diversität und Inklusion gewinnen als Themen ebenso immer mehr an Bedeutung.

Nach einem Rückgang der Exportquote im Jahr 2021 konnte 2022 wieder ein Anstieg beobachtet werden. Jedes dritte österreichische Start-up erzielt mehr als die Hälfte seines Umsatzes im Ausland. Jedes fünfte macht sogar mindestens 90% seiner Umsätze auf internationalen Märkten.

Ein Blick auf die einzelnen Innovations- und Technologietrends zeigt, Künstliche Intelligenz liegt nach wie vor auf Platz 1. Der Vorsprung zu anderen Bereichen hat sich aber verringert. Erneuerbare Energie liegt auf Platz 2, Energiespeicher, Big Data und Cybersecurity machen die wichtigsten Technologietrends komplett. Im Vergleich zum Vorjahr haben sie alle an Bedeutung gewonnen. Einen starken Rückgang gab es aber bei den Themen Autonomes Fahren und Blockchain.

die Born Global Champions 2023 sind ...

Biome Diagnostics GmbH (MedTech)

Blackshark.ai GmbH (Technologie/KI)

Dreamwaves GmbH (Software/AR)

Gleap GmbH (Software/IT)

hello again GmbH (Technologie/KI)

hi.health GmbH (Software/IT)

Hydrogrid GmbH (Software/IT)

Monkee GmbH (Software/IT)

nyra health GmbH (MedTech)

Sarcura GmbH (MedTech)

Sensolligent GmbH (Software/IT)

sproof GmbH (Software/IT)

VitaBlick GmbH (Technologie/VR)

VitreaLab GmbH (Technology/AR/VR)

WeAreDevelopers GmbH (Web-Plattform/Events/HR)