Inhalt

News

our news

Virtual Research Talk - Discover Austria: Where Research meets Opportunities, 15. und 16. September 2025

Die zweitägige Online-Veranstaltung präsentiert den Forschungsstandort Österreich und vernetzt Forschende, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

Ein Hoch auf den Bio-Weinbau in Österreich!

Ein Viertel der Weinbaufläche wird biologisch bewirtschaftet. Damit liegt Österreich weltweit auf Platz eins.

Günter Blöschl wird mit dem „Nobelpreis für Wasser“ ausgezeichnet

Der österreichische Hochwasser-Forscher Günter Blöschl, Technische Universität Wien, erhält den Stockholm Water Prize 2025.

Weltweit erste wasserstoffbasierte Schiene hergestellt und verlegt

Klimafreundliche Mobilität: Schienen aus wasserstoffbasiertem Material oder Asphalt aus Pflanzenkohle - beides verringert die CO2-Emissionen.

International Mobility Days 2025: 19.-21. November 2025, in Wien

Aktuelle Trends, innovative Projekte, zukünftige Themen: Auf der internationalen Konferenz geht es um die „Mobilität der Zukunft“.

Exportpreis-Gold 2025: World class partners aus Österreich

Qualität und Expertise aus Österreich werden weltweit geschätzt. Herausragendes wirtschaftliches Engagement wird mit dem österreichischen Exportpreis ausgezeichnet.

Vor 70 Jahren eroberte Popcorn Österreich

Kelly sorgte mit Chips und Popcorn für neue Vielfalt im Regal für Knabbergebäck. Heuer feiert das österreichische Unternehmen einen runden Geburtstag.

17. internationale Käsiade

Der Verband der Käserei- und Molkereifachleute, eine Vereinigung österreichischer und europäischer Käserei-Fachleute, veranstaltet vom 16. bis 18. Oktober 2025 in Hopf-garten im Brixental/Tirol die 17. Internationale Käsiade.

Nachhaltigkeit als Fundament für die Gesellschaft von morgen

„Designing Future Society for Our Lives“ ist das Thema der Expo 2025. Für eine lebenswerte Zukunft ist nachhaltiges Handeln essenziell. Österreich zeigt, wie Nachhaltigkeit in der Wirtschaft gelebt werden kann.

Born Global Champions 2025: jung, innovativ und international

10 Start-ups aus Österreich wurden als Born Global Champions ausgezeichnet, die stärksten 3 erhielten den Exportpreis 2025.