Inhalt

News

our news

  „Austrian Takeover“ im Monocle-Shop Tokio von 13. April bis 13. Oktober 2025

Exklusiver Showcase für österreichisches Design, Handwerk und Innovation mit 16 ausgewählten Brands – Hotspot für österreichisches Design und Handwerk während der Expo 2025.

ViennaUP und Connect Day 2025: 08.-16. Mai 2025, Wien

Die internationale Start-up-Community kommt nach Österreich. Ganz Wien wird zur Event-Location, wo Entrepreneurship auf Innovation trifft und Talente auf Investor:innen.

Kiefer-implantate aus dem 3D-Drucker – made in Austria

Das Technologie-Unternehmen Lithoz entwickelt 3D-Drucker und Materialien zur Fertigung hochwertiger Keramik-Teile. Diese kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz.

Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan: Designing Future Society for Our Lives, 13. April-13. Oktober 2025

Innovation, Wirtschaft und Kultur: Der österreichische Pavillon zeigt auf vielfältige Weise, welchen Beitrag Österreich für die Gestaltung der Zukunft leisten kann.

Wien baut weltweit größten Trinkwasserspeicher

Ein bestehender Trinkwasserbehälter wird vergrößert. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, wird das Reservoir rund 1 Mrd. Liter fassen können.

#AThealth: Erstklassige Produkte aus Österreich für den internationalen Medizin- und Gesundheitssektor

Österreichs Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind in den Bereichen Biotechnologie, Life Sciences und Medizintechnik an der Weltspitze zu finden.

Neuer Imagefilm zeigt: Österreich ist surprisingly ingenious!

Außergewöhnlich gestaltet, einzigartiger Stil, klare Botschaft: ADVANTAGE AUSTRIA freut sich, ein neues Imagevideo vorzustellen.

MIT Europe Conference 2025: 26.-27. März 2025, online und in Wien

„The Future of Manufacturing“ ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung.

Einzigartig klingende Filmmusik, produziert in Wien

Das erstklassige Tonstudio Vienna Synchron Stage macht Wien zu einem bedeutenden Standort für die internationale Musik- und Filmindustrie.

Zumtobel bringt Notre-Dame de Paris zum Leuchten

5 Jahre nach dem Großbrand konnte Pariser Kathedrale vor kurzem feierlich wiedereröffnet werden. Technologie aus Österreich bringt ihr Inneres zum Erstrahlen.