Inhalt

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit - Was können Unternehmen tun?

Nehmen Sie an der von Advantage Austria, Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer,  Swisscham und Swedish Chamber organisierten Veranstaltung zum Thema Ennergieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen teil. 
listen

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind für Produktionsunternehmen nach wie vor von größter Bedeutung.
Schon eine Senkung des Energieverbrauchs um 10 % kann einem Unternehmen Einsparungen in der Größenordnung von 10 Millionen Forint bringen.
Angesichts der Bedeutung dieses Themas veranstalten die DUIHK und ihr Wissenszentrum in einer beispiellosen Kooperation mit der österreichischen, schweizerischen und schwedischen Industrie- und Handelskammer ein halbtägiges Forum mit Erfahrungsaustausch. Vertreter von Unternehmen aus allen Organisationen werden ihre eigenen innovativen Energieprojekte vorstellen, gefolgt von Q & A und Networking.

Programm

9:00 - 9:30 Anmeldung      

9:30 - 9:45 Eröffnung der Veranstaltung, Begrüßung der Teilnehmer
Hauptgeschäftsführer und Vertreter der veranstaltenden Kammern

9:45 - 10:00 Energieeffizienz in der Industrie
Krisztina Kottmayer, Deutsch-Ungarisches Wissenszentrum Ltd.

10:00 - 10:15 Optimierung der Energiekosten in produzierenden Unternehmen
Róbert Ágoston, DUWZ-Experte; Pressair Kft.

10:15 - 10:30 Kaffeepause

10:30 - 11:15 Präsentation von Best Practices in Unternehmen

  • Energieeffiziente Lösungen in der Lufttechnik -
    Airvent Légtechnikai Zrt.: László Pintér, Technischer Direktor
  • Druckluftoptimierung durch Einbau eines Pufferspeichers -
    Baumit Kft.: Levente Hegyi, Produktionsleiter und János Szikszai, Produktionskoordinator
  • Wärmerückgewinnung und weitere Optimierungsmöglichkeiten für den energieeffizienteren Betrieb -
    SFS Group Hungary Kft.: Péter Pál Tolnai, Leiter der internen Logistik
  • Modernisierung der Beleuchtung am Standort Schott Hungary Kft. -
    Schott Hungary Kft.: András Rege, Facility Teamleiter


11:15 - 11:30 Fragen und Antworten

11:30 - 12:00 Imbiss und Networking, informelle Diskussion


Wann: 26. September 2023, 9:00-12.00 Uhr

Wo: Haus der Deutsch-Ungarischen Wirtschaft
H-1024 Budapest, Lövőház u. 30.

Veranstaltungssprache: Ungarisch.

Teilnahmegebühr: die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung ist auf der offiziellen Veranstaltungsseite möglich. 


Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Budapest
T +36 1 461 50 40
F +36 1 351 12 04
E budapest@wko.at