Zum 8. Mal finden die EuroSkills heuer statt. Selbstverständlich ist auch Österreich wieder dabei. 47 Teilnehmende kämpfen als Team Austria in 40 Berufen um Medaillen für Österreich (für zwei Berufe gibt es eigenständige Bewerbe außerhalb von Polen).
Die EuroSkills-Bewerbe sind die größte Veranstaltung für berufliche Bildung und Exzellenz in Europa: Rund 600 junge Fachkräfte aus 32 Ländern werden an die polnische Ostsee reisen. In insgesamt 43 Berufen stellen sie ihr Können und Wissen unter Beweis. Die besten Leistungen werden mit Edelmetall ausgezeichnet.
Das Team Austria gehört heuer wieder zu den größten. Und mit Blick auf den bisherigen EuroSkills-Medaillenspiegel steht fest: Österreich zählt zu den erfolgreichsten Nationen bei diesen Bewerben. Das ist eine schöne Bestätigung für das duale Ausbildungssystem in Österreich. Die Lehrlinge werden parallel in Betrieb und Berufsschule ausgebildet, dadurch entsteht eine enge Verknüpfung zwischen Bildung und Wirtschaft, Theorie und Praxis.
Die exzellente Berufsausbildung in Österreich ist gewiss ein Erfolgsmodell und ein Faktor für kompetente Fachkräfte und einen starken Wirtschaftsstandort.
ADVANTAGE AUSTRIA wünscht den österreichischen Talenten viel Erfolg bei den EuroSkills 2023!