Inhalt

EuroSkills 2025: 6 Goldmedaillen für das Team aus Österreich

Bei der Berufs-EM in Dänemark zeigten die jungen Fachkräfte Europas ihr Talent. Das Team Austria erkämpfte 12 Medaillen.

© SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
© SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
listen

3 Tage lang wurde gebaut, getüftelt, programmiert, arrangiert, gemischt, gekocht, geschraubt und vieles, vieles mehr. In knapp 40 Berufsdisziplinen stellten sich rund 600 junge Fachkräfte aus Europa den Wettbewerbsaufgaben und gaben dabei ihr Bestes.

Die Chance, sich hier zu beweisen, nutzten auch 44 Teilnehmende aus Österreich. Mit viel Leidenschaft, Engagement, Kreativität und Mut gingen sie an den Start. Am Ende winkte für 15 aus dem Team Austria eine Medaille: In 12 Einzel- oder Team-Bewerben erkämpften sie 6-mal Gold, 3-mal Silber und 3-mal Bronze. 17 „Medallions of Excellence“ für außergewöhnliche Leistungen wurde ebenso verliehen.

© SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
© SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser


Mit dieser Bilanz kann das Team Austria sehr stolz sein. Im Nationenvergleich (nach Medaillen-Gesamtpunkten) liegt Österreich damit auf dem dritten Rang. Zwei Platzierungen verdienen besondere Erwähnung:

  • Im Betonbau ist Österreich seit 2015 ungeschlagen, sowohl bei den EuroSkills als auch bei den WorldSkills. Auch heuer ging die Goldmedaille im Teambewerb an Österreich.
  • Zum ersten Mal in der EuroSkills-Geschichte gibt es eine Europameisterin in der Disziplin „Automobile Technology“. Eine Österreicherin setzte sich gegen 17 Mitstreiter durch und erkämpfte den denkwürdigen Sieg.


© SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
© SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser


Der Erfolg bei internationale Berufs-Wettbewerben ist nicht nur für die Young Professionals eine großartige Anerkennung für ihre Fähigkeiten. Er ist auch ein Beweis für die hohe Qualität der Berufsbildung. Das System der dualen Ausbildung in Österreich ist weltweit bekannt und gefragt. Lehrlinge werden parallel in Betrieb und Berufsschule ausgebildet, und profitieren von der Verbindung zwischen Bildung und Wirtschaft, Theorie und Praxis.

ADVANTAGE AUSTRIA gratuliert dem österreichischen Team und ganz besonders den Ausgezeichneten zu ihrem Erfolg!

Die nächsten EuroSkills finden 2027 in Düsseldorf, Deutschland statt.

2026 geht es zur Berufs-WM WorldSkills nach Shanghai, China.