Inhalt

Wien ist wieder Kongress-Stadt Nummer 1 weltweit

Die österreichische Hauptstadt verteidigt ihren Titel vor Lissabon und Paris.

© ADVANTAGE AUSTRIA
© ADVANTAGE AUSTRIA
listen

Wien hat einen guten Ruf, was internationale Tagungen betrifft. Seit zwei Jahren ist das auch amtlich: Die International Congress and Convention Association (ICCA) hat vor kurzem ihre Weltrangliste der Kongress-Metropolen für 2022 veröffentlicht. Wien führt diese Liste erneut an. Für die aktuelle Ranking wurden nur Veranstaltungen berücksichtigt, die in der jeweiligen Stadt abgehalten wurden, 2021 wurden auch hybride Formate (sowohl physisch Anwesenheit als auch online) berücksichtigt.

Europas Großstädte sind im internationalen Vergleich stark vertreten 162 Kongresse fanden 2022 in Wien statt. In Lissabon waren es 144 und in Paris 134. Danach folgen Barcelona, Prag, Madrid, Berlin, Athen, Brüssel und London.

Die meisten Kongresse finden in den USA statt (690). Spanien (528) und Italien (522) komplettieren die Top-3-Meeting-Länder. Österreich liegt im Ländervergleich auf Platz 11.

70 Prozent aller Tagungen in Österreich finden in Wien statt. 2023 werden auch 17 Großevents mit mehr als 3.000 Teilnehmenden durchgeführt werden, bei 4 davon werden sogar über 10.000 Teilnehmende erwartet. Diese Buchungslagen bestätigen Wien als moderne Metropole, mit guter Infrastruktur und hochwertigen touristischen Angeboten.