Inhalt

INTERNATIONAL SOFTWOOD CONFERENCE 2023: 11. UND 12. OKTOBER 2023 IN WIEN UND ONLINE

Im Oktober dreht sich in Wien alles um Holz, genauer um Nadelschnitthölzer: Der internationale Kongress ist heuer zu Gast in Österreich.

© Naklada Verafels
© Naklada Verafels
listen

Bereits zum 71. Mal findet im Herbst die Internationale Nadelschnittholzkonferenz (International Softwood Conference) statt. Veranstaltet wird sie einmal mehr von European Organisation of the Sawmill Industry (EOS) und European Timber Federation (ETTF).

Da die Konferenz in diesem Jahr in Österreich stattfindet, freut sich der Fachverband der Holzindustrie Österreichs/Association of the Austrian Wood Industries viele Teilnehmende in Wien willkommen zu heißen. Für Interessierte, die nicht reisen können, ist es möglich online an der Veranstaltung teilzunehmen.

Auf dem Kongress werden Trends am Holzmarkt beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungen für den Bereich Nadelholz. Geopolitische Ereignisse, der Klimawandel oder die Nachwirkungen der Pandemie bewirken Veränderungen, die auch vor der Holzindustrie nicht halt machen.

Außerdem bietet das Event Gelegenheit zum Vernetzen und zum Austausch mit internationalen Akteur:innen der internationalen Nadelholzmärkte.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website der International Softwood Conference 2023.

Österreich ist stolz auf Holz. Etwa die Hälfte der Landesfläche ist mit Wald bedeckt. Damit zählt Österreich zu den waldreichsten Ländern Europas. Auch wenn im letzten Jahr ein kleiner Rückgang bei den Exporten von Nadelschnitthölzern verzeichnet werden musste, ist die Exportquote der Branche über die Jahre relativ stabil. Informationen sowie Zahlen und Fakten zum Thema gibt es auf der Branchenseite Forst- und Holzwirtschaft.