Inhalt

Personalsuche in Ungarn - Tipps und Tricks

  • Online, bequem vor Ihrem PC - angemeldete Teilnehmer werden zeitnah über die Zugangsdaten informiert.
In unserem Webinar möchten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Personalberatungsfirma BINDER & Partners Kft. die wichtigsten Informationen über den ungarischen Arbeitsmarkt zusammenfassen und praktische Tipps für die Personalsuche- und motivation in Ungarn geben.

In unserem Webinar in Zusammenarbeit mit der Personalberatungsfirma BINDER & Partners Kft. (Vortragender: Paul BINDER | Geschäftsführer) möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen über den ungarischen Arbeitsmarkt zusammenfassen und praktische Tipps für die Personalsuche- und motivation in Ungarn geben.


Ungarn verfügt derzeit über eine boomende Wirtschaft und erlebt ein starkes Wachstum bei der Schaffung neuer Produktionskapazitäten im gesamten Land. Die lokale Wirtschaft verzeichnet bereits einen Arbeitskräftemangel insbesondere bei Fachkräften und angelernten Arbeitskräften. Die Verfügbarkeit von qualifizierten Führungskräften ist innerhalb Ungarns insgesamt gut, jedoch regional unterschiedlich. In Folge der COVID-19 Situation entwickelt sich auch in Ungarn das Arbeitsumfeld dynamisch weiter (z.B. Home Office). Durch das höhere Lohnniveau in EU-Ländern wie Österreich und dem dortigen Fachkräftemangel entsteht ein zusätzlicher Druck auf den ungarischen Arbeitsmarkt.


Der Fachkräftemangel hat negative Auswirkungen für die betroffenen Betriebe, Branchen und Regionen sowie für den gesamten Standort Österreich. Laut Fachkräfteradar der WKÖ spüren 62% der österr. Unternehmen einen starken oder sehr starken Fachkräftemangel und 61% der Unternehmen sogar Umsatzeinbußen dadurch. Die COVID19-Krise hat diese Situation deutlich verschärft. Können Betriebe ihren Fachkräftebedarf nicht im Inland stillen, bietet sich die Möglichkeit an, die Arbeitskräfte im Ausland zu suchen. Dafür liegt am nähesten das Nachbarland Ungarn.


Es werden in unserem Webinar u.a. folgende Themen behandelt:

  • Kurzes Update über den ungarischen Arbeitsmarkt
  • Welche Suchmethoden, Plattformen und Medien sind für die Personalsuche (je nach Position / Branche) empfehlenswert?
  • Wie effektiv sind für die Personalsuche die Social Media-Plattformen (Facebook, LinkedIn, Xing) in Ungarn?
  • Mitarbeitermotivation und Interkulturelle Unterschiede als Erfolgsfaktoren nutzen
  • Tipps und Tricks für die Mitarbeitersuche und Mitarbeiter im Unternehmen zu halten

 

Der Vortrag wird in deutscher und ungarischer Sprache gehalten.


Im Anschluss werden Sie die Möglichkeit haben, Fragen an unseren Vortragenden zu stellen.


Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung per E-Mail (budapest@advantageaustria.org) wird gebeten.


Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!


Haben Sie noch Fragen?
ADVANTAGE AUSTRIA Budapest
Ansprechperson: Orsolya Krammer-Szányi
T +36 1 461 50 40
F +36 1 351 12 04
E budapest@advantageaustria.org

Treffen Sie 55 österreichische Unternehmen