Inhalt

Besuch der Wirtschaftsregion Südosttürkei

Österreichische Wirtschaftsdelgierte Gerhard Lackner besuchte gemeinsam mit Botschafterin Gabriele Juen die wichtigsten Industriegebiete der Provinzen Mersin und Hatay.
listen

Mersin ist die Lebensader der Wirtschaft im Südosten der Türkei – mit dem wachsenden Mersin International Port (MIP), dem brandneuen Çukurova International Airport und modernen Autobahnen. İskenderun verfügt über eine große industrielle Basis und ist Heimat bedeutender Stahlproduzenten und Automobilzulieferer, während Antakya starke Unternehmen in den Bereichen Landwirtschaft, Möbelherstellung und Metallverarbeitung vorweisen kann. Die beeindruckenden Wiederaufbauarbeiten nach den verheerenden Erdbeben von 2022 sind in vollem Gange.

Auch österreichische Unternehmen sind in dieser Region sehr aktiv. Pessl Instruments ist mit seinen Wetterstationen METOS by Pessl Instruments in der gesamten Region sowie in den Nachbarländern stark vertreten. Diese Stationen helfen dabei, Schäden durch widrige Wetterbedingungen zu vermeiden, den Wasserverbrauch und den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren – und tragen so zur Stärkung der Ernten und zur Ertragssteigerung bei. Die Fabriken in İskenderun setzen auf österreichische Technologie, und in Antakya werden energieeffiziente Konzepte des österreichischen Unternehmens Inntech Ingenieurbüro in den Wiederaufbau integriert.

Der Besuch bei den Gouverneuren und Bürgermeistern von Mersin Büyükşehir Belediyesi, İskenderun und Antakya sowie bei den Handels- und Industriekammern und den Industriegebieten war entscheidend, um die aktuellen Bedürfnisse der Region zu verstehen.
Besonders eindrucksvoll war es, die Erdbebenschäden in Antakya zu sehen, die Projekte der Türkiye Tasarım Vakfı kennenzulernen sowie die Wiederaufbauarbeiten für die griechisch-orthodoxe Kirche zu besichtigen – all das war bewegend und zugleich hoffnungsvoll.

Wir danken Honorarkonsul Mehmet Kılıçlar und all unseren Gastgebern herzlich für ihre wertvollen Einblicke, ihre Unterstützung und ihre Gastfreundschaft.

Mehr Fotos hier.