-
- 12,3
-
Mrd. Euro Umsatz
Der Gesamtumsatz des Bereichs Umwelttechnik im Jahr 2015 betrug mehr als 12 Mrd. Euro
-
- 41.400
-
Arbeitsplätze
Die Zahl der Arbeitsplätze in österreichischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Umwelttechnik betrug im Jahr 2015 über 41.000.
-
- 72%
-
Exportquote
Der Anteil der Exporte an den Gesamtumsätzen der Umwelttechnikindustrie betrug im Jahr 2015 72%.
-
- 6,7%
-
F&E-Quote
Österreichische Unternehmen der Umwelttechnik-Industrie sind sehr aktiv bei Forschung und Entwicklung und weisen eine F&E-Quote von 6,7% auf.
Zahlen und Fakten
Standard Content Module
listen
listen
Umwelttechnik (Industrie und Dienstleister) | |||
---|---|---|---|
Umwelttechnik | Industrie | Dienstleister | Gesamt |
Umsatz: | ca. 9,7 Mrd. Euro | 2,6 Mrd. Euro | 12,3 Mrd. Euro |
Anzahl der Betriebe: | ca. 1.010 | 1.490 | 2.500 |
Anzahl der Beschäftigten: | ca. 31.080 | 10.600 | 41.400 |
Export: | 7 Mrd. Euro | 0,8 Mrd. Euro | 7,7 Mrd. Euro |
Exportquote: | 72 % | 30 % | 63,5 % |
Die größten Umwelttechnologie-Unternehmen in Österreich nach Nettoumsatz in Mio. Euro (2018) | |
---|---|
Loacker Recycling GmbH | 715,00 |
BWT AG | 697,40 |
FCC Austria Abfall Service AG (vormals: .A.S.A. Abfall Service AG) | 444,90 |
Saubermacher Dienstleistungs-AG | 304,80 |
Brantner | 238,00 |
Müller-Guttenbrunn GmbH | 231,00 |
Altstoff Recycling Austria AG (ARA AG) | 202,10 |
Letzte Änderung : 01.10.2020