Inhalt

EDBC: ZU CORONA-ZEITEN VORREITER IN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Türkischstämmige Unternehmer in Europa machen es vor: Neben Biontech-Gründer Ugur Sahin ist auch ein weiterer Unternehmer mit türkischen Wurzeln ein Vorreiter auf seinem Gebiet: Suayip Seringec, CEO von Evolution Data Business Consulting (EDBC), nutzt künstliche Intelligenz, autonome Robotik und Virtual-Reality-Simulationen, um die Produktion auch unter Covid-Bedingungen und Engpässen effizient voranzutreiben. Die Firma expandiert nun mit seinem Unternehmen EDBC in die Türkei.

listen

© Evolution Data GmbH

Mit Hilfe von künstlich intelligenten Markt- und Geschäftsanalysen ist die auf KI fokussierte Technologie- und Unternehmensberatung in der Lage, drastische Veränderungsbedarfe im Vorfeld zu erkennen und die Produktion von Unternehmen kurzfristig von sinkendem auf steigenden Bedarf umzustellen: 

Textilverarbeitende Industrie

In Erwartung langfristiger Home-Office-fördernder Maßnahmen wurde die Produktion und Verarbeitung von Webstoffen (für formelle Kleidung) bereits vor Beginn der ersten Sperrung mit der von Strickstoffen (für Sport- und Freizeitkleidung) getauscht. Diese frühzeitige Entscheidung hat den Unternehmen eine Umsatzsteigerung von ca. 175% statt des sonst erwarteten Verlustes von über 60% beschert. 

Personentransport

Im Vorgriff auf die zu erwartenden Engpässe in Paket- und Lieferdiensten wurden kurzfristig Personentransportwagen zu Frachtwagen umgebaut und eine modulare Vertragsstruktur aufgesetzt, um jene Transporter als Subunternehmer für Speditionen und Warentransportunternehmen zur Verfügung zu stellen.

So konnten kurze Strecken mit umgerüsteten Personenwagen bedient und die ohnehin überlasteten LKW-Transporte entlastet werden.

Maschinenbau und Instandhaltung

Aufgrund der Reisebeschränkungen konnten die Maschinenexperten in vielen Produktionsstätten die notwendige Wartung von Maschinen und Anlagen vor Ort nicht durchführen. EDBC setzte Kamerabrillen, Augmented Reality Simulationen sowie Standardprozesse ein, um die Wartung unter Aufsicht von Experten und KI durch Personal ohne spezielle Maschinenerfahrung durchführen zu können. 

Gerade die professionelle und praxisnahe Arbeitsweise des Beratungsunternehmens kam für viele Unternehmen branchenübergreifend genau zum richtigen Zeitpunkt: 

Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen

Für die schnelle, effiziente und nahtlose Schulung von dringend benötigtem zusätzlichem Krankenhauspersonal wurden kritische Abläufe von Notfallsituationen in Virtual Reality simuliert und unter realistischen Bedingungen mit klinisch desinfizierbaren VR-Brillen trainiert.  

IT-Infrastruktur, Cloud- und Netzwerklösungen

Für die Umstellung aller Geschäftstermine wurde das firmeninterne Netzwerk erweitert, Kapazitätsspitzen durch flexible Cloud-Lösungen abgefedert sowie die IT-Sicherheit und der ISO 27001-konforme Datenschutz sichergestellt.

Teambildung und Key-Account-Management

Um den Kontakt im Team sowie die Verbindung der Key-Account-Manager zu ihren Kunden auf einer guten persönlichen Ebene zu halten, wurden Meetings durch gemeinsame sportliche Aktivitäten aus dem Home Office sowie anschließende Quizrunden ausgeschmückt. Dies trug dazu bei, den Teamgeist und die Kundennähe besser zu pflegen. 

"Wir freuen uns besonders darüber, dass durch unsere Unterstützung Arbeitsplätze erhalten werden konnten, die sonst verloren gegangen wären", berichtet Suayip Seringec, CEO des internationalen Beratungsunternehmens: "Es waren einige anspruchsvolle Projekte dabei. Ich denke, mein Team und ich freuen uns schon auf ein paar entspanntere Tage über die Weihnachtszeit und sind dann bereit für neue Herausforderungen im kommenden Jahr."