Für viele überraschend, sind die Türkei und die Länder im Südkaukausus auch Wintersport-Nationen. Die Skigebiete hier investieren nicht nur in Ausrüstung für den Winterbetrieb, sondern auch in Konzepte und Anlagen für die Sommersaison. Mit einem großen Austrian Mountain Technology Summit organisierte das AußenwirtschaftsCenter Istanbul und die AußenwirtschaftsBüros der Region am 8. und 9. März zum dritten Mal eine Wirtschaftsmission mit B2B-Meetings speziell für diese Branche im türkischen Erzurum. 12 Teilnehmerfirmen aus Österreich trafen neben Vertreter:innen türkischer Skigebiete und Gemeinden auch Entscheidungträger:innen aus Aserbaidschan und Georgien und erörterten Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten. Sie hatten die Chance, ihre Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum zu präsentieren und sich mit Entscheidungsträgern aus allen drei Ländern auszutauschen. Die Stadt Erzurum mit ihren knapp 800.000 Einwohnern betreibt ihr eigenes, sehr bekanntes Skigebiet und Bürgermeister Sekmen ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer der Veranstaltung mitten im Wahlkampf auch persönlich zu begrüßen.
Der Summit bot eine Plattform für Networking, Präsentationen und individuelle B2B-Gespräche mit Entscheidungsträger:innen von Skizentren. Viele der österreichischen Anbietenden steigern heute schon die Effizienz und den Komfort in zahlreichen Skigebieten der Region und nutzten die Veranstaltung, um viele ihrer bestehenden Kunden zu treffen und neue Projekte vorzubereiten. Einen guten Rahmen dazu bot auch das 3. ADVANTAGE AUSTRIA Skirennen, bei dem nicht nur das österreichische Können unter Beweis gestellt wurde, sondern die Gespräche auch in gemütlichem Rahmen fortgesetzt wurden. Der ORF berichtete mehrmals ausführlich über das Event (Aufzeichnung).