Mitgliedschaft in internationalen Organisationen
Österreich ist seit 1.1.1995 Mitglied der Europäischen Union (EU). Außerdem ist Österreich Mitglied folgender internationaler Organisationen:
- UN (United Nations) (en)
- World Bank Group (en)
- OECD (Organisation for Economic Co-Operation and Development) (en)
- OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) (en)
- WTO (World Trade Organization) / GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) (en)
- IWF (Internationaler Währungsfonds) (en)
- WHO (Weltgesundheitsorganisation) (en)
Österreichische Headquarters
Wien ist neben New York und Genf der dritte Amtssitz des Generalsekretariats der UN.
In Wien haben eine Reihe bedeutender Organisationen ihren Hauptsitz:
- UN-Office in Wien
- IAEA (International Atomic Energy Agency)
- CTBTO (Preparatory Commission )
- UNIDO (Industrial Development Organisation)
- UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime)
- OPEC (Organisation of the Petroleum Exporting Countries)
- OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)