Flugverbindungen
Wichtige Flughäfen mit täglichen In- und Auslandsverbindungen:
Flughafentransfer
Der City Airport Train CAT verkehrt zwischen dem Wiener Stadtzentrum (Bahnhof Wien Mitte) und dem Flughafen Wien. Die Fahrzeit beträgt 16 Minuten.
Busse verkehren zwischen Flughafen und Westbahnhof, Schwedenplatz und Kagran.
Airport-Taxis warten am Flughafen Schwechat auf die Fahrgäste. Sie müssen im Voraus bestellt werden und berechnen einen Fixpreis (inkl. Gepäck) ohne Aufpreis für die Leerfahrt.
Bahn
Internationale Bahnverbindungen bestehen nach fast allen europäischen Ländern.
Auto
Die Straßenverkehrsregeln und Verkehrszeichen in Österreich entsprechen im Allgemeinen jenen der übrigen europäischen Länder. In Österreich besteht auf allen Autobahnen und Schnellstraßen Mautpflicht. Auf Österreichs Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften gilt Warnwestenpflicht, die Blutalkoholgrenze beträgt 0,5 Promille. Das Anlegen der Sicherheitsgurte ist Pflicht.
Erlaubte Höchstgeschwindigkeiten im Allgemeinen (wenn nicht durch Verkehrszeichen anders angezeigt):
- im Ortsgebiet: zwischen den Ortstafeln: 50 km/h
- auf Freilandstraßen: 100 km/h
- auf Autobahnen: 130 km/h
Taxi
Die Taxis in den größeren Städten sind mit einem amtlich geeichten Taxameter versehen. Der Tarif wird sowohl nach gefahrenen Kilometern als auch nach Zeit berechnet.
Schiff
Auf der Donau operieren mehrere Anbieter auf verschiedenen Streckenabschnitten. Darüber hinaus werden auf österreichischen Seen Linien- und Ausflugsfahrten angeboten.
Autobus
Die Österreichische Postbus AG bedient mit 865 Linien rund 18.315 Haltestellen in ganz Österreich. Fast alle für den Tourismus relevanten Orte sind per Autobus zu erreichen.
Bergbahnen
In Österreich sind rund 3.000 Seilbahnen, Sessellifte und Schlepplifte in Betrieb.