Inhalt

Wichtige Sektoren

Standard Content Module
In der österreichischen Wirtschaftsstruktur dominieren v.a. kleinere und mittlere Unternehmen. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Sektoren und die regionalen Schwerpunkte der österreichischen Wirtschaft.
listen

Industriezweige

Die wichtigsten Industriezweige in Österreich sind

  • Nahrungs- und Genussmittelindustrie
  • Maschinen- und Stahlbau
  • Chemie und Fahrzeugindustrie
  • Elektro- und Elektronikindustrie sowie
  • Holz- und Papierindustrie.

Aus diesen Industriezweigen kommt auch ein Großteil der österreichischen Warenexporte.


Regionale Schwerpunkte 

Die wirtschaftlichen Schwerpunkte befinden sich in

Oberösterreich:Eisen-, Stahl-, Chemie- und Maschinenbauindustrie
Salzburg:Elektro-, Holz- und Papierindustrie, überregionale Dienstleistungen in Großhandels- und Verkehrswirtschaft
Vorarlberg:Textilien, Bekleidung
Kärnten:Holz- und Papierindustrie
Steiermark:Kraftfahrzeuge, Eisen- und Stahlindustrie, verarbeitende Industrie
Tirol:Glas, Holz
Wien:Finanzdienstleistungen



Tourismus 

Der Tourismus spielt in Österreich eine sehr große wirtschaftliche Rolle. 2023 besuchten rund 30,9 Mio. ausländische Gäste das Land, das sind knapp 111,3 Mio. Übernachtungen (2/3 der Gesamtnächtigungen), insgesamt gab es knapp 151,2 Millionen Nächtigungen.

Die meisten Besucher kommen aus: 

  • Deutschland
  • den Niederlanden
  • Schweiz und Liechtenstein
  • Tschechische Republik 
  • Italien
  • Vereinigtes Königreich


listen

Letzte Änderung : 2024-12-10