Inhalt

Finanzierungsmöglichkeiten für Kooperationsprojekte österreichischer und türkischer Unternehmen durch die Oesterreichische Kontrollbank AG

Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) ist die offizielle österreichische Exportkreditagentur. Die OeKB unterstützt österreichische Exporteure bei ihren Geschäften und Investitionen im Ausland. Die OeKB stellt als Bevollmächtigte der Republik Österreich Haftungen zum Schutz österreichischer Exporte und Direktinvestitionen im Ausland aus und übernimmt anteilig inländisches Unternehmensrisiko, um günstige Kredite zu ermöglichen. Darüber hinaus finanziert sie Exporte und Beteiligungen im Ausland – nicht direkt, sondern in Form einer Refinanzierung für in- und ausländische Kreditinstitute.

listen

Was bietet die OeKB türkischen Unternehmen? Wie sehen die Voraussetzungen aus?  Die OeKB unterstützt auch die Kooperation zwischen österreichischen und türkischen Unternehmen. Im Folgenden finden Sie 3 verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte türkischer Unternehmen.  Erfahren Sie, wie Sie als türkisches Unternehmen von den Services der Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) profitieren können: 

  1. Direkte Finanzierung von Projekten in der Türkei

Sie sind ein türkisches Unternehmen auf der Suche nach attraktiven Finanzierungslösungen? Die OeKB bietet für Geschäfte mit österreichischen Lieferanteilen oder bestimmte Geschäfte attraktive Finanzierungslösungen mit sehr günstigen Konditionen an: 

Wenn ein türkisches Unternehmen ein Projekt (z.B. eine Bauleistung) erbringt und mit einem österreichischen Zulieferer zusammenarbeitet, dann kann die OeKB dieses Projekt finanziell unterstützen. Grund hierfür ist die Zulieferung aus Österreich. Bei diesem Szenario wird eine österreichische Bank benötigt, welche bereit ist, dieses Projekt zu finanzieren. Benötigt werden auch die Informationen des Offtakers, der diese Finanzierung letztendlich zurückzahlen wird.

Für Sie als türkisches Unternehmen lohnt es sich doppelt: Sie arbeiten mit einem österreichischen Unternehmen zusammen und bekommen hochwertige Leistungen aus Österreich und die passende Finanzierung gleich dazu. 

Hier finden Sie mehr zu direkten Finanzierungsmöglichkeiten. 

Quelle: OeKB 

2. Shopping Lines


Um den Einkauf von österreichischen und internationalen Lieferanten in Zusammenarbeit mit zugelassenen Banken zu erleichtern, bietet die OeKB Kredite für kontinuierliche Geschäftsbeziehungen mit österreichischen Exporteuren an. Die OeKB bietet österreichischen und ausländischen Kreditinstituten flexible Finanzierungslinien, sogenannte Shopping Lines, für mittel- bis langfristige Kredite an ausländische Vertragspartner.  Als ausländischer Geschäftspartner können Sie damit Lieferungen mehrerer österreichischer Hersteller in einem Kredit bündeln und müssen nicht mehr aufwendig Einzelkredite für die verschiedenen Zukäufe verhandeln und abschließen. Die finanzierende Bank bekommt eine Polizze und hat bei der OeKB eine Ansprechperson, die sich um Ihr Projekt kümmert. Um Shopping Lines in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie zwar bei österreichischen Unternehmen einkaufen, jedoch müssen Sie in der Planungsphase noch nicht genau wissen, bei welchen Unternehmen Sie einkaufen werden.  

Hier finden Sie mehr über Shopping Lines. Informieren Sie sich auch im OeKB Fact-Sheet zu Shopping Lines.


3. Finanzierung von Österreichisch-Türkischen Projekten in Drittmärkten 

Die OeKB und die türkische Exportkreditagentur Türk Eximbank haben Anfang des Jahres 2021 ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Es soll Gemeinschaftsprojekte erleichtern und einen Wettbewerbsvorteil für österreichische Unternehmen in der Zusammenarbeit mit türkischen Generalunternehmern bei Drittstaatenkooperationen bringen. Türkische Unternehmen verantworten oft große Projekte inklusive notwendiger Zulieferungen aus anderen Ländern. Gleichzeitig sind sie in den Wachstumsmärkten Asien und Afrika stark präsent. Hochwertige Produkte und technische Kompetenz, die einen entscheidenden Beitrag zu Großprojekten leisten können, sind Stärken österreichischer Exporteure. Diese sind allerdings oft kleinere oder mittelgroße Unternehmen und können Projektrisken als Generalunternehmer nicht tragen. Das Abkommen zwischen der OeKB und der Türk Eximbank erleichtert Gemeinschaftsprojekte und schafft die Möglichkeit, attraktive Finanzierungsangebote in Drittstaaten-Projekte einzubringen.

Hier finden Sie mehr über die Finanzierung von Österreichisch-Türkischen Projekten in Drittländern. 

Mehr über die OeKB
Seit 1950 ist die OeKB auf Risikomanagement und Finanzierung spezialisiert, was für nachhaltige Erfolge mit Exportgeschäften und Investitionen im Ausland entscheidend ist. Die OeKB bietet Instrumente, um die Position des österreichischen Unternehmens gegen den globalen Wettbewerb und seine langjährige Exporterfahrung zu stärken. Die OeKB-Gruppe ist eine öffentlich-private Partnerschaft, die ihre Rolle als Privatunternehmen einerseits und als Mandat der Republik Österreich andererseits erfüllt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
OeKB Export Services 
T +43 1 53127-2600
E exportservices@oekb.at
W www.oekb.at/export-services