Inhalt

Kultur

Standard Content Module
Seit Jahrhunderten ist Österreich mit der europäischen Kultur verbunden und hat bedeutende Leistungen hervorgebracht. Aber in Österreich beschränkt man sich nicht auf das Erhalten der Tradition, sondern gibt dem Neuen viel Platz. Theater und Musik, Museen und Literatur - hier erfahren Sie einiges über den Kulturschatz des Landes.
listen

Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert war Österreich eines der Zentren des europäischen Musiklebens. Das erklärt die großen Anzahl von Opernhäusern, Theatern und Orchestern und die vielfältigen musikalischen Traditionen wie das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.

Die unzähligen österreichischen Konzerthäuser, Musikbühnen und Theater bieten den richtigen Rahmen für Kunstgenuss. Lassen Sie sich von einigen Beispielen inspirieren.

Besuchen Sie z.B. eines der Wiener Theater, wie

  • Burgtheater
  • Akademietheater
  • Volkstheater
  • Schauspielhaus
  • Vienna English Theatre

Oder wie wäre es mit einem Besuch in der Oper, z.B. der Wiener Staatsoper , der Wiener Volksoper oder dem Grazer Opernhaus?

Zu den berühmtesten Konzerthäusern Österreichs zählen der Wiener Musikverein, das Große Festspielhaus in Salzburg oder das Brucknerhaus in Linz.

Festivals und Festspiele

Musikfestivals gibt es in vielen Orten Österreichs. Hören Sie mehr dazu in einem Audio Stream: Music Festivals in Austria (in Englisch) (MP3, 0.9MB)

Über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt sind die zahlreichen Festivals. Ein Auszug aus der langen Liste der vielen Veranstaltungen:

Großartige Jugendstilarchitektur und wertvolle Kunstsammlungen, das ist Österreich. Hören Sie mehr dazu in einem Audio Stream: Art from Austria (in Englisch) (MP3, 0.9MB)

Museen 

Zahlreiche österreichische Museen locken ihre Besucher mit interessanten Ausstellungen und großartigen Sammlungen. Und so manches Museum ist selbst ein Kunstwerk der traditionellen oder modernen Architektur. Überzeugen Sie sich, zum Beispiel im Wiener Museumsquartier. Oder Sie besuchen eines der Landesmuseen und staunen über die vielfältigen Exponate und großartigen Schauen.

Architektur

Österreich hat eine lange Bautradition. Barock, Historismus, Gotik, sie alle spiegeln sich in Kirchen, Schlössern und Palais im ganzen Land prachtvoll wider. In Österreich finden Sie Bauwerke aller Stilepochen, von denen viele heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Und auch die moderne Architektur kommt nicht zu kurz. In vielen Orten und Städten gibt es moderne Baukunst auf Weltniveau.

In Österreich geht höchste Winzerkultur eine originelle Verbindung mit moderner Architektur ein. Hören Sie mehr dazu in einem Audio Stream: Wine and Architecture (in Englisch) (MP3, 0.9MB)

Literatur

Österreich ist ein kleines Land mit einer großen Literatur. Die Werke von Franz Grillparzer, Robert Musil, Karl Kraus, Friedrich Torberg, Thomas Bernhard, Peter Handke, Elfriede Jelinek und von vielen anderen österreichischer Autoren wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Film

Mit der Viennale (Vienna International Film Festival) , der Diagonale (Festival des österreichischen Films) und dem Crossing Europe Film Festival Linz hat Österreich drei außerordentliche Filmfestivals zu bieten.

listen

© Österreich Werbung